25- jähriges-Dienstjubiläum

Frau Riesenbeck feierte im Mai ihr 25-jähriges-Dienstjubiläum. Schon am frühen Morgen wurde sie von den Schülern überrascht. Jedes Kind hatte eine Blume aus dem Garten mitgebracht und feierlich überreicht. Auch der Förderverein und die Kollegen gratulierten herzlich. Zum besonderen Anlass besuchte uns die Schuldezernentin und überreichte persönlich die Urkunde zum Jubiläum.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für 25- jähriges-Dienstjubiläum

Büchereiführerschein im April

Faszination Buch ungebrochen

In der vergangenen Woche konnten in der Grundschule Peheim über 40 Kinder erfolgreich ihren Büchereiführerschein machen. Frau Ingrid Baalmann erklärte ehrenamtlich einen ganzen Vormittag lang, welche unterschiedlichen Bücher es denn überhaupt gibt und nach welchem System eingeordnet wird.

Die Schulbücherei der Grundschule Peheim bietet kindgerechte Literatur in den unterschiedlichsten Spaten an. So können neben Büchern für Erstleser in den unterschiedlichen Lesestufen auch eine große Anzahl von Sachbüchern geliehen werden. Hier reicht das Angebot von Dinosauriern, Rittern, das Meer und Haustiere bis zu Experimenten und „Mein Körper“ bis zu plattdeutschen Büchern und Büchern mit Lesestift.

Da gab es eine Menge zu entdecken und die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Anna, sowie die Erstklässler stürzten sich begeistert auf die Vielzahl von Büchern.

„Wir können nun endlich in einem eigenen Raum den Kindern ein motivierendes Angebot an Bücher machen, die ausschließlich für das Grundschulalter geeignet ist. Natürlich halten wir auch für Klasse 3 und 4 Bücher vor. Hier sind zur Zeit besonders die Neuzugänge von Fußball- und Superheldenbüchern sehr beliebt. Wir sind sehr froh, dass unser Förderverein jedes Jahr Geld zur Verfügung stellt, mit dem wir immer wieder aktuelle Literatur anschaffen können. Die kulturelle Bildung der Schulkinder durch eine große Auswahl an Büchern soll Freude am Lesen fördern. Besonders die Lesekompetenz gehört zu einer der Schlüsselfähigkeiten, um Bildung und Wissen zu erlangen und sich selbsttätig und differenziert zu informieren. Nicht umsonst wird im kommenden Schuljahr eine weitere Stunde zur Erlangung der Basiskompetenzen eingeführt,“ so Schulleiterin Karin Riesenbeck.

Außerdem gibt es seit einigen Jahren eine Kooperation mit der ortsansässigen öffentlichen Bücherei, um ein noch größeres Angebot an Literatur für alle Kinder zugänglich zu machen. So besuchen die Klassen zwei bis vier alle vier Wochen im Deutschunterricht die Bücherei neben der Kirche und können auch hier – finanziert durch den Förderverein- Bücher leihen. Die Sonderöffnungszeiten ermöglicht Frau Verena Hukelmann, die sich mit viel Einsatz um die Leihe und Rückgabe kümmert.

Die Grundschule Peheim hat zudem mit drei ehrenamtlichen Lesepaten eine weitere Möglichkeit geschaffen, Kindern bei Schwierigkeiten mit dem Lesen zu helfen. Bereits seit vielen Jahren unterstützen Clara Heggemann, Helga Willenborg und Bernd Koopmann aus Peheim die kleine Grundschule.

„Wir wollen allen Kindern an unserer Schule nicht nur das Lesen beibringen, sondern ihnen dadurch auch die Möglichkeiten eröffnen, in faszinierende Abenteuerwelten und fundiertes Fachwissen einzutauchen. Das vierte Schuljahr organisiert in der Woche die Buchausleihe. Da freuen sich immer alle, wenn die Bücherei geöffnet hat. Das zeigt doch, dass die Faszination am Buch ungebrochen ist“, freut sich Schulleiterin Karin Riesenbeck.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Büchereiführerschein im April

Auf Klassenfahrt

Vom 15.05.-17.052024 war die Klasse vier in Bad Zwischenahn auf Klassenfahrt. Dort haben sie unter anderem eine Bootsfahrt gemacht, Fledermäuse beobachtet und waren im Park der Gärten. Eine Klassenfahrt ist für die Kinder immer wieder ein tolles Erlebnis und auch die Lehrer sehen die Kinder noch einmal aus einem anderen Blickwinkel.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Auf Klassenfahrt

Besuch bei der Feuerwehr

Immer wieder ein Highlight der dritten Klasse: der Besuch bei der Feuerwehr. Im Sachunterricht der Klasse 3 wird das Thema Feuer und Feuerwehr behandelt. Zum Abschluss der Einheit besuchen die Drittklässler die örtliche Feuerwehr in Peheim. Zwei Feuerwehrmänner haben ihnen die komplette Ausrüstung gezeigt, es wurde ein Feuer entfacht, welches die Kinder löschen durften und es wurde eine kleine Fahrt mit dem Feuerwehrauto gemacht. Zum Schluss erhielt jedes Kind eine Urkunde.

Besuch der Drittklässler bei der Feuerwehr
Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Besuch bei der Feuerwehr

Wortgottesdienst im Schulgarten

Am 26.04.2024 haben wir einen Wortgottesdienst mit Pastor Börner im Schulgarten gefeiert. Vorbereitet hat diesen die Klasse 3. Musikalisch begleitet wurde dieser unter der Leitung von Frau Rippe. Mit dem Wetter hatten wir ein riesen Glück. so dass auch zahlreiche Eltern den Gottesdienst besucht haben.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Wortgottesdienst im Schulgarten

Vorlesen macht Lust aufs Lesen lernen

Einmal im Jahr besuchen die Erstklässler der Grundschule Peheim die Kinder im St. Anna Kindergarten in Peheim, um den Kindergartenkindern vorzulesen. Dadurch soll bei den Kindergartenkindern die Vorfreude auf das Lesen lernen geweckt werden.

In diesem Jahr haben die Schulkinder im Unterricht Klappbücher zu einer Ostergeschichte vorbereitet und am 13.03. und 14.03.2024 mit in den Kindergarten zum Lesen mitgenommen. Die Klappbücher ermöglichen das partnerschaftliche Blättern und Lesen und steigern somit den Spaß beim Lesen und Zuhören. So profitieren beide Gruppen beim Vorlesen voneinander: Die „Kleinen“ lauschen begeistert der Geschichte zu und staunen über das Können der Erstklässler. Die „Großen“ steigern ihr Selbstbewusstsein im Lesen und finden Spaß daran, anderen mit Geschichten eine Freude zu bereiten.

Gemeinsames Lesen macht Spaß!

Der Vorlesetag ist ein fester Bestandteil des Kooperationsprogramms der Grundschule und dem Kindergarten in Peheim, um den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Vorlesen macht Lust aufs Lesen lernen

Unsere neue Schulbücherei ist fertig

Nachdem die Büroräume unsere Schule in die alte Lehrerwohnung umgezogen sind, konnte nun auch unsere Bücherei nach unten in das alte Schulleiterbüro umgesiedelt werden. Die Öffnungszeiten der Bücherei sind für die Klassen 1 und 2 Mittwochs in der ersten großen Pause und für die Klassen 3 und 4 Mittwochs in der zweiten großen Pause. Es dürfen maximal 3 Bücher für höchstens 4 Wochen ausgeliehen werden. In der Bücherei dürfen sich maximal 10 Kinder aufhalten. Betreut wird die Bücherei von den Kindern der vierten Klasse.

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen viel Spaß in der neuen Bücherei.
Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Unsere neue Schulbücherei ist fertig

Einsatz des Fördervereins

Endlich, die Sonne scheint und schon ist der Förderverein der kath. Grundschule parat für den ersten Einsatz auf dem Schulgelände. Viele Helfer hatten sich für den 09.03.2024 angemeldet, um die Beete im Schulgarten fit für die neue Gartensaison zu machen und auf dem Schulhof die neu gestalteten Zaunlatten zu montieren. Harte Arbeit macht hungrig, deshalb gab es für alle Helfer ein reichliches Kuchen- und Brötchenbuffet, welches von den Eltern mit Liebe zubereitet wurde.

Die Schulgemeinschaft der Peheimer Grundschule Peheim möchte sich bei allen Helfern ganz herzlich für den Einsatz bedanken.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Einsatz des Fördervereins

Besuch vom Kindergarten

Am Freitag, den 16.02.2024, besuchten uns die Schlaufüchse vom Kindergarten. Gemeinsam bemalten die Erstklässler und Kindergartenkinder Zaunlatten, die der Förderverein im Frühling an den neuen Zaun auf dem Schulhof montieren möchte.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Besuch vom Kindergarten

Besuch der Präventionspuppenbühne der Polizei Wilhelmshaven

Am Montag, den 11. September 2023, hatten die Kinder der Klassen 1a, 1b und der Klasse 2 Besuch von der pädagogischen Puppenbühne der Polizei Wilhelmshaven. Den beiden Polizisten Bianka Stutz und Thomas Drüke gelang es mit einem kleinen Theaterstück auf spielerische Weise, den Schülern und Schülerinnen das sichere Überqueren der Straße an einer Ampel zu vermitteln. Die Kinder hatten große Freude beim Zuschauen und waren mit großer Begeisterung dabei, den Störenfried “Carl Chaos”, der alle Ampel der Pumpenstadt manipuliert, das Handwerk zu legen. Für die gute Zusammenarbeit zwischen den Kindern und der Polizei erhielten alle Kinder zum Schluss eine Auszeichnung als Ampelexperte.

Auch die Klassen 3 und 4 sahen ein Theaterstück mit dem Titel “Der Datensammler”. In dem Stück geht es um die neunjährige Alexandra, die sich zum ersten Mal in den sozialen Netzwerken anmeldet und dabei unbewusst zu viele persönliche Daten mit unerwarteten Folgen von sich gibt. Im Anschluss an das Stück haben die Kinder dieses zusammen mit der Polizei nachbereitet. Am Nachmittag hat zudem noch eine Nachbereitung im Rahmen eines Elternnachmittags stattgefunden.

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Kommentare deaktiviert für Besuch der Präventionspuppenbühne der Polizei Wilhelmshaven