Tagebuch 2025 – Mai


Ka-Ko-Kinderkonferenz

Die erste Regionale Kinderkonferenz (KIKO) in diesem Jahr, fand am 09.05.2025 statt. Unserer Schulsozialarbeiterin Frau Kluge und ihre Kolleg:Innen aus der Grundschule Ronnenberg, der THS-Empelde fuhren gemeinsam mit jeweils zwei Kindern nach Seelze in die Regenbogenschule. Die Kinder waren Mitglieder der Schüler:Innenräte, unsere Schule repräsentierten Mayra und Toni aus der Klasse 2b. Sie tauschten sich mit den anderen Teilnehmer:Innen zum Thema “Demokratie für alle” aus.

Nach einer gemeinsamen Begrüßung, wurden Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten gebildet. Die Kinder durften eine aussuchen und anschließend die Ergebnisse ihrer Arbeit im Plenum vorstellen.

Auch die Schulsozialarbeit kam nicht zu kurz – während die Kinder fleißig gearbeitet haben, wurde die Zeit von den Kolleg:Innen der anwesenden 23 Schulen für einen regen Austausch zu vielen verschiedenen Themen genutzt.

Wir sind schon sehr gespannt, worüber Mayra und Toni bei der nächsten Sitzung der Schüler:Innenrates berichten werden! Danke, dass ihr für uns hingefahren seid!


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Mai

Tagebuch 2025 – Mai

Gehüpft wie gesprungen – Trampolintage!

In den ersten zwei Maiwochen flogen Kinder in der Grundschule Auf dem Hagen hoch in die Luft, denn es fanden Trampolintage bei uns statt. Dafür wurde ein entsprechendes Sportgerät in der Turnhalle aufgebaut (und abgebaut – dafür ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Sportlehrkräfte!). Jedes Kind durfte ganz ungestört springen und ausprobieren, es wurden hier und da kleine Kunststücke versucht. Damit das alles gefahrlos abläuft, absolvierten unsere Sportlehrer:Innen zuvor eine entsprechende Fortbildung. Sie haben dabei nicht nur viel erfahren, sondern durften sich auch auf dem Trampolin ausprobieren! Es hat allen beteiligten und schließlich auch den Kindern viel Freude bereitet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Mai

Tagebuch 2025 – Mai

Kunstausstellung – die Welt der Gefühle

v. l.: Frau Rohland, Frau Mielke, Frau Flügge, Frau Hippe, Frau Kluge

Die Ausstellung der Bilder des zweiten Jahrgangs war ein voller Erfolg! Nachdem Frau Mielke – die künstlerische Leitung des Projekts – eine kurze Ansprache hielt, zeigten die kleinen Künstlerinnen und Künstler stolz ihre Ergebnisse. Einige Familien konnten die Werke bewundern und sie waren sichtlich davon überrascht, was sie auf den Präsentationstafeln erwartete.

Ein Higlight des Nachmittags waren natürlich die Waffeln, die fleißig von unserem Förderverein frisch gebacken und verkauft wurden.

Vielen Dank allen an der Ausstellung beteiligten Personen – vor allem Frau Mielke, Frau Kluge, dem Förderverein und den drei Klassenlehrerinnen des 2. Jahrgangs – Frau Flügge, Frau Hippe und Frau Wedekind! Danke an Herrn Beckmann für den Auf- und Abbau! Danke auch an die geheimnisvolle Spenderin, die dafür gesorgt hat, dass auch Kinder aus der Nachmittagsbetreuung der Ganztagsschule in den Waffelgenuss kommen konnten. 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Mai

Tagebuch 2025 – Mai

Süßes für Leib und Seele – Kinderkunst und Waffelduft

Auch im Monat Mai, der gerade erst begonnen hat, ist an unserer Schule viel los. Der zweite Jahrgang wird im Moment von einer Kunstpädagogin besucht. Frau Angela Mielke arbeitet mit den Kindern am Kunstprojekt: Ausdrucksmalen zum Thema “Gefühle”.

In kleinen Gruppen haben die Kinder die Gelegenheit, zwei Tage lang die Kunst des Malens zu entdecken. Jedes Kind wird zum Künstler und darf mindestens ein großflächiges und buntes Bild kreieren. Die Bilder entstehen beim Sitzen an Tischen oder auch im Stehen, an der Wand.

Um die Kunstwerke auch der Familie und allen anderen Interessierten präsentieren zu können, wird es am Mittwoch, dem 14.05.2025 eine Ausstellung mit den Kindern und den jeweiligen Klassenlehrerinnen in der Aula geben. Frau Mielke wird diese um 14:30 Uhr eröffnen und freut sich auf den Austausch mit den Besucher:Innen.

Während die kleinen Künstlerinnen und Künstler für den inhaltlichen Input der Ausstellung sorgen, bietet der Förderverein unserer Schule eine süße Verpflegung an – es gibt Kaffee & Waffeln! Die Spenden dafür kommen natürlich unserer Schülerschaft zugute.

Die Veranstaltung endet gegen 16:30 Uhr. Wir freuen uns auf alle Gäste!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Mai

Tagebuch 2025 – Februar

Zauberhafte Töne – Junge Oper ist bei uns!

Am 24. Februar erklangen in der Aula unserer Schule ganz besondere Töne – es waren die Arien aus der berühmten Oper “Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Zwei Sänger und eine Sängerin der —> Jungen Oper aus Kalletal-Hohenhausen verwandelten sich vor Augen der staunenden Schülerinnen, Schüler und Eltern in Tamino, Königin der Nacht, Zarastro und weitere Figuren. Sie spielten und sangen für uns in zwei Vorführungen und verzauberten das Publikum mit ihrem Charme und der Musik. Da die Kinder vorher im Unterricht die Gelegenheit bekamen, sich mit der Oper intensiv zu beschäftigen, waren sie besonders eifrig dabei, als sie zum Mitsingen aufgefordert wurden. Dank der Vorarbeit stellte sogar der Text der Arie von Papageno keine besondere Schwierigkeit dar und die Freude war riesig, als er zwischen den Sitzreihen in seinem farbenfrohen Gewand hüpfte. Sechs ausgewählte Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang durften die besonderen Rollen der drei Damen und der drei Knaben übernehmen und neben der Profis auf der Bühne stehen. Die Vorbereitung dafür fand in der Musiktheater-AG statt.

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Stark, der als engagierter Musiklehrer an unserer Schule den Kontakt zur Jungen Oper hergestellt hat, die Materialien zur Verfügung gestellt hat und das Projekt geleitet hat. Danke auch an unsere Schulleitung, die es organisatorisch möglich gemacht hat, dass alle Kinder der Schule in den musikalischen Genuss kommen konnten, aber auch an alle anderen, die im Hintergrund für die Umsetzung des Projekts gesorgt haben: Die Musiklehrkräfte, Klassenlehrkräfte und – last but not least – unseren Hausmeister, der für die entsprechende Vorbereitung der Räumlichkeiten sorgte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Februar

Tagebuch 2025 – Februar

Prävention, Schutz und Zivilcourage

An mehreren Tagen wurde die GS Auf dem Hagen von der —> Präventionspuppenbühne besucht. In dem Projekt „Sterne der Zivilcourage“ beschäftigen sich alle Kinder des dritten Jahrgangs mit dem Umgang miteinander in der Gesellschaft, vor allem mit den Themen Mut, Freundschaft, Mitgefühl, Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft im Alltag. Dabei geholfen haben die Gäste: Eine Polizistin, ein Polizist und ihre Handpuppe Klara. Alle Kinder des vierten Jahrgangs arbeiteten mithilfe der Puppenbpühne in dem Programm „#TuWas“, in dem es um Mobbing (auch Cybermobbing) ging. Die Kinder erarbeiteten Lösungsansätze und Umgangsstrategien für Probleme aus diesen Bereichen, mit denen sie in ihrem Alltag leider nicht selten konfrontiert werden.

Mit weiteren schwierigen Themen durfte sich der dritte Jahrgang im Projekt „Mein Körper gehört mir“ beschäftigen (weitere Infos: KLICK!). Die Schule wurde von zwei Schauspieler:Innen besucht, die zusammen mit den Kindern Abwehrstrategien gegen körperliche Übergriffe, Gewalt und sexuellen Missbrauch erarbeitet haben. Hierzu fanden vorab Informationsveranstaltungen für die Eltern, die leider nicht sehr zahlreich besucht wurden, schade. Die Kinder waren jedoch sehr neugierig und haben mit großem Engagement und Fleiß die ernsthaften Themen bearbeitet. Das Lied zum Projekt machte besonders viel Freude und wurde noch lange in den Fluren gesummt. Es wird sicherlich von einigen Lehrkräften noch im Unterricht genutzt. Die Projekte haben den Kindern viel Spaß gemacht und die Geschenke der Gäste in Form von Plakaten und kleinen Stern-Abzeichen oder persönlichen Notfall-Karten finden bereits Einsatz im Unterricht und zuhause.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Februar

Tagebuch 2025 – Januar

… und plötzlich ist es 2025

Sehr süße und bis ins Detail überdachte Performances haben die Kids erneut auf die Beine gestellt – bei dem Forum kurz vor den Weihnachtsferien konnte man die winterliche Ferienstimmung wirklich in der Luft spüren (dabei hat sehr der Duft der Kekse geholfen, die unter anderem im 1. Jahrgang gebacken wurden). Die Kinder haben erneut viele Tänze, Lieder und sogar Gedichte in englischer Sprache auf der Bühne präsentiert. Auch den Mandolinenkindern konnten wir gespannt lauschen und staunen, wie viel sie bereits gelernt haben. Wir hoffen, dass alle Familien die Ferienzeit gesund und munter verbracht haben und dass alle Schülerinnen und Schüler voller Freude und Tatendrang zur Schule zurückkehren.

Allen Kindern und Eltern und allen Familien, den Mitarbeiter:Innen, Freund:Innen und Nachbar:Innen der Grundschule Auf dem Hagen als auch allen Kolleg:Innen in ganzer Region Hannover wünschen wir von Herzen frohes Neues Jahr und alles Gute für die kommenden Monate!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2025 – Januar

Tagebuch 2024 – Dezember

Der Nikolaus war wieder da!

Am 6.12.2024 wurden wir wieder – wie letztes Jahr – von einem Besuch überrascht – der Nikolaus war da, um allen Kindern Freude zu machen. Wir versammelten uns in der Aula, Herr Stark brachte sogar sein Akkordeon mit – und wir sangen gemeinsam ein Lied. Es war ein tolles Gefühl, zusammen zu musizieren und sich auf die kleinen Geschenke, die im Anschluss verteilt wurden, zu freuen.

Vielen Dank an Herrn Metzele, unseren ehem. BFD-Mitarbeiter, die Schulsekretärin Frau Schröder und die jetzige BFD-Mitarbeiterin Frau Lenzig, die sich für keine lustige Aktion zu schade sind und fleißige Nikolaus-Helferlein spielten! Danke an Herrn Stark für die musikalische Idee und vor allem an Familie Woisch vom Empelder Rewe-Markt, für die großzügige Spende und die Unterstützung bei dieser Aktion! Es wurden mit lauter lustigen und gesunden Leckereien gefüllte Stiefel, ca. 250 Stück, an alle Kinder unserer Schule verteilt! Die Freude der Kinder war riesig, es wurden Lieder und Gedichte für den Nikolaus vorgetragen und eine wirklich weihnachtliche Stimmung breitete sich in der ganzen Schule aus.

Von Links: Fr. Rohland, Fr. Graj, Frau und Herr Woisch, der geheimnisvolle Nikolaus 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2024 – Dezember

Tagebuch 2024 – November

Schulbücherei

Dank der Arbeit von ein paar Lehrerinnen (Frau Edel, Frau Heisterkamp und Frau Hippe) und der Vorarbeit unseres ehemaligen Kollegen Herrn Metzele und seiner Nachfolgerin Frau Lenzig (Bundesfreiwilligendienst) wurde in unserer Schule eine eigene Bücherei auf die Beine gestellt. Die Kinder, die sich nun mit den Ausleihregeln auskennen und deren Eltern eine Einwilligung unterschrieben haben, dürfen ab sofort zu bestimmten Zeiten schöne und interessante Bücher ausleihen! Vorerst ist die Ausleihzeit noch sehr eingeschränkt, aber bald wird die Bücherei jeden Mittwoch und Donnerstag allen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen. Danke an alle, die sich so fleißig bei der komplexen Organisation beteiligt haben und an Frau Kluge, unsere Schulsozialarbeiterin für die Bücherbeschaffung und Mitorganisation der Verwaltung von Spenden!

Die Chill-Wiese neben der Bücherei lädt zum Entspannen ein.
Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2024 – November

Tagebuch 2024 – November

Der bundesweite Vorlesetag ’24

Bildquelle: https://www.vorlesetag.de/

„Vorlesen schafft Zukunft“- unter diesem Motto fand der diesjährige bundesweite Vorlesetag am 15.11.2024 statt. Ins Leben gerufen wurde er von der „Stiftung Lesen“. Vorlesen bildet die Grundlage für viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Auch in der Grundschule Auf dem Hagen ist dieser Tag schon zum zweiten Mal ein besonderer Tag und so konnten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die verschiedensten Geschichten genießen und sich in unterschiedliche Fantasiewelten mit hineinnehmen lassen. Dabei wurden wir von vielen freiwilligen Vorlesern unterstützt, wie zum Beispiel unsere Schulsekretärin Frau Schröder, ehemalige Kollegin Frau Bicker, Lesementorin Frau Binder und weitere Freunde und Freundinnen der Schule. Allen Vorlesenden wollen wir an dieser Stelle herzlich Danke sagen!

Wir machen es uns gemütlich und nutzen dafür unsere Bodenkissen – und die “schlaue Tafel”!

Auch der Bürgermeister Herr Kratzke ließ es sich nicht nehmen uns zu unterstützen und hatte sogar noch Geschenke im Gepäck: Für unsere Schulbücherei stiftete er zwei Bücher. Dafür sagen wir auch herzlichen Dank!

Der Bürgermeister liest vor – danach sind die Kinder fleißig.

Wer ebenfalls noch Bücher spenden möchte, kann diese gerne im Sekretariat abgeben. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Auf dem Hagen würden sich sehr darüber freuen!

[Schö]

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tagebuch 2024 – November