Home » Ganztag

Ganztag

Unser Ganztagsbereich – gemeinsam lernen, spielen und wachsen

Im Ganztagsbereich der Astrid-Lindgren-Schule bieten wir unseren Schüler:innen eine verlässliche und abwechslungsreiche Betreuung über den Unterricht hinaus. Hier steht nicht nur das Lernen im Mittelpunkt, sondern auch das Miteinander, die Bewegung und die individuelle Förderung.

Unser Ganztagsangebot findet von Montag bis Donnerstag im Anschluss an den Vormittagsunterricht statt. Nach dem Mittagessen um 11:50 Uhr (3./4. Klassen) bzw. 12:40 Uhr (1./2. Klassen) schließen sich Hausaufgabenzeiten sowie Förder- und Forderangebote an. Ab 13:30 Uhr starten die vielfältigen Ganztagsangebote, in denen Kinder ab der 3. Klasse nach ihren Interessen aktiv werden können. Der Nachmittag endet regulär um 15:00 Uhr. Bei Bedarf bieten wir zusätzlich eine kostenpflichtige Randzeitenbetreuung bis 16:30 Uhr an. Am Freitag endet der Unterricht mittags; anschließend besteht ebenfalls die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Betreuung.

Ein fester Bestandteil am Nachmittag ist die Hausaufgabenbetreuung. In ruhiger Atmosphäre haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Aufgaben zu erledigen und erhalten bei Bedarf Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte.

Darüber hinaus können die Schüler:innen aus einer Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften (AGs) wählen – von kreativen Angeboten wie Basteln und Malen über sportliche Aktivitäten bis hin zu Musik, Theater oder kleinen Forscherprojekten. So fördern wir Interessen, Talente und die Freude am Entdecken.

Dank der engagierten Zusammenarbeit mit dem TSV Langreder bereichern sportliche Angebote zusätzlich unser Nachmittagsprogramm. Die Kinder erleben Bewegung mit Spaß und lernen spielerisch Teamgeist und Fairness.

Ein großer Dank gilt auch unseren Sponsoren und Unterstützer:innen, die durch ihre Hilfe viele Angebote und Materialien erst möglich machen. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass der Ganztag lebendig, vielfältig und kindgerecht gestaltet werden kann.

Unser Ziel: Ein Ort, an dem sich alle Kinder wohlfühlen, ihre Talente entfalten und ihre Freizeit sinnvoll verbringen können – gemeinsam mit starken Partnern an unserer Seite.

Mit Unterstützung von:

Anschrift:

Landstraße 54
30890 Barsinghausen

Kontakt:

Sekretariat
Tanja Scholz
Tel. 05105 774-3760
Email: info@als-iserv.de
Zeiten: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Info:

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 7:45 Uhr per iServ krank.