01.04.2025 Ein spannender Ausflug in die Geschichte des Buchdrucks

Am Dienstag und Mittwoch hatten wir besonderen Besuch: Bernd Schlawer und seine Frau verwandelten unseren Bewegungsraum in ein kleines Museum rund um die Entstehung der Schrift und die Entwicklung des Buchdrucks. Mit dabei hatten sie eine Nachbildung einer Gutenberg-Presse sowie zahlreiche spannende Exponate und Materialien.

Die Kinder aus dem 3. und 4. Jahrgang tauchten in die Welt der Schrift und des Drucks ein – von der Feder mit Tinte auf Papyrus über Pergament bis hin zur revolutionären Druckerpresse von Johannes Gutenberg. Sie konnten selbst an der historischen Druckmaschine arbeiten, sich mit in Spiegelschrift gesetzten Lettern und alten Bibeln beschäftigen oder ihr eigenes Lesezeichen mit Lettern stempeln.

Zudem versuchten sie sich im Entziffern von Keilschrift. Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis begeisterte alle: Die Kinder konnten nicht nur viel lernen, sondern auch selbst kreativ werden. Ein besonderer Exkurs, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Nachbildung einer Gutenberg-Presse
Viele Stationen zum Ausprobieren – Geschichte hautnah erleben

Das könnte dich auch interessieren …