(Stand: 21.08.2023)
Informationen über die Zugänglichkeit dieser Webseiten gemäß § 9b NBGG sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten.
Das WordPress-Angebot des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung unter der Adresse https://wordpress.nibis.de ist mit den Vorgaben der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 V2.1.2 (08-2018) größtenteils vereinbar.
Das Theme sind so eingestellt, dass es eine möglichst hohe technische Barrierefreiheit gewährleist. In diesem WordPress des NLQ verwendet sind u.a. folgende Plugins, die die Barrierefreiheit unterstützen:
- Das Lexikon zur Leichten Sprache „Hurrakify“
- Das Plugin für die Feinsteuerung von Barrierefreiheitseinstellungen „WP Accessibility“
Nicht barrierefreie Inhalte
- Diese Angebot für Redakteurinnen und Redakeure aus Schule und Bildung in Niedersachsen wird nicht in Gebärdensprache präsentiert.
- Dieses Design passt sich nicht vollständig an alle Mobilgeräte an. Im Hochkantmodus auf sehr kleinen Geräten ist das Seitenmenü nicht erreichbar.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 21.08.2023 erstellt. Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung.
Feedback
Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können über das entsprechende Kontaktformular unten auf der Seite oder über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum mitgeteilt werden.
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen.
Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Telefon: 0511 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Die erste Bereitstellung dieser Seite durch den Fachbereich 52 des NLQ war im Sommer 2023.