Zusammenfassung
Fragen Sie sich, wie sie Inhalte für Leichte Sprache oder Gebärdensprache aufbereiten oder wie Sie Schülerinnen und Schüler in inklusivem Unterricht besser unterstützen können? Wir stellen Ihnen hier Angebote von Universitäten, Behörden und Fachleuten sowie Quellen aus der Arbeit des NLQ in einer praktischen Übersicht bereit. Zuletzt geändert: 03.2025
Gesucht und gefunden. Kostenfreie Angebote, mit deren Hilfe Sie die Inklusion in der Bildung stärken können. Diese Linksammlung wird im Laufe der Zeit ausgebaut.
Bausteine Leichte und Einfache Sprache – Materialien und Didaktik für Ihren Unterricht (extern)
- Aktuelle deutsche Politik (Leichte Sprache)
- Diskriminierung (Leichte Sprache)
- Geschichte (einfache Sprache)
- Infektionsschutz (einfache Sprache)
- Informationen und Nachrichten (Leichte oder Einfache Sprache):
- Masern (einfache Sprache)
- Politik (einfache Sprache)
- Unfallmeldung – Was ist das? (Leichte Sprache)
Bausteine Deutsche Gebärdensprache – Materialien und Didaktik für Ihren Unterricht (extern)
- Aufklärung deutsche Politik (DGS)
- BPB und deutsche Wahlen (DGS)
- Didaktik:
- Deaf fatigue / Listening fatigue / Concentration fatigue – was dies ist und wie Betroffene damit umgehen sollten
- Allgemeinbildung: Wie Lehrkräfte mit wenig Aufwand viel unterstützen können (British English)
- Wissen: Einblick in Studien zum Thema (American English)
- Erfahrungsbericht (Britisch English)
- Elternarbeit: Gründe und Tipps im Umgang damit (British English)
- Berufliche Bildung: Gründe und Tipps für die Arbeitswelt (British English)
- Leseförderung für Menschen mit Gebärdensprache als Muttersprache (Forschungsergebnisse und Praxis)
- Deaf fatigue / Listening fatigue / Concentration fatigue – was dies ist und wie Betroffene damit umgehen sollten
- Diskriminierung (DGS)
- Fächer Leichte Sprache:
- Religion:
- leichtebibel.de Bibel in Leichter Sprache
- evangelium-in-leichter-sprache.de
- Religion:
- Gesundheit und Pflege – Fachlexikon(DGS)
- Infektionsschutz Corona (DGS)
- Infektionsschutz Corona 2 (DGS)
- Infektionsschutz Corona 4 (DGS)
- Informationen und Nachrichten (DGS)
- Kunst und Kultur – Fachlexikon (DGS)
- Lexika, allgemein:
- Lexika, Fachthemen (DGS):
- MINT (wissenschaftliches Fachgebärdenlexikon)
- Museumsgebärden (Information und Einführung)
- Politisch-soziale Themen (DGS)
- Religion und Theologie (Fachgebärdenlexikon)
- Telefonieren mit Gehörlosen (Kurzbeschreibung) über den Relaydienst Tess
- Unfallmeldung – Was ist das? (DGS)
- Wahlen in Deutschland (DGS)
- Wissenschaft – Fachgebärdenlexikon
Bausteine zur Barrierefreiheit – Materialien und Didaktik für Ihren Unterricht (NLQ)
- Portal Inklusive Schule (von Fortbildungen über Unterricht bis hin zu rechtlichen Vorgaben und Vieles mehr)
- Piktogramme für inklusive Inhalte finden (didaktische Überlegungen zum Thema)
- Zeichnungen für inklusive Inhalte finden (didaktische Überlegungen zum Thema)