NiBiS-WordPress barrierefrei

WordPress ermögicht es Ihnen, News als Blog, aber auch statische Seiten zu erstellen. Hierbei ist das vom NLQ bereitgestellte WordPress so konfiguriert, dass es Ihnen möglichst leicht gemacht wird, rechtlich und sicherheitstechnisch einwandfreie Seiten zu erstellen. Sofern bestimmte Vorgaben sich nicht rein technisch umsetzen lassen, geben wir Ihnen in diesem WordPress Hinweise für die redaktionelle Umsetzung.

Unsere technischen Voreinstellungen

Aus Gründen der Vorgaben für die Barrierefreiheit, des Datenschutzes und der Dateninformationssicherheit bieten wir Ihnen nur bestimmte, getestete Plugins und Themes in unserem WordPress an. Hierunter fallen auch solche, die es Ihnen erleichtern, die Vorgaben für die Barrierefreiheit zu erfüllen. So können de Seiten weitgehend mit der Tastatur bedient werden und haben hohe Kontraste.

Zwei Pugins haben wir aktiviert, um Ihnen zusätzliche Möglichkeiten bezogen auf die Barrierefreiheit zu geben:

  • Hurrakify, das automatisch Erläuterungen in Leichter Sprache zu Begriffen Ihres Blogs anzeigt, wenn Sie die passende Sprache ausgewählt haben.
  • WP Accessibility, das es Ihnen erlaubt, Themes, die von sich aus weniger barrierefrei sind, durch entsprechende Einstellungen zu verbessern. So können Sie beispielsweise mit WP Accessability auf Ihrer Seite
    • eine Werkzeugleiste für Anpassung der Schrifgröße einblenden,
    • über die Accessibility fixes für Screenreader wichtige Tags im Quelltext mit einbinden, falls diese in Ihrem Theme fehlen, und
    • über verschiedene Admin-Werkzeuge z.B. auch die Kontraste überprüfen.

Wenn Sie ein WordPress eines anderen Anbieters nutzen, sollten Sie über die Aktivierung der beiden genannten Plugins für Ihre Seite nachdenken, da sie mit geringem Aufwand eine große Verbesserung in der Usability bewirken können, gerade, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie barrierefrei Ihr Theme gestaltet ist.