Zusammenfassung
Schulhomepages und Lern-Management-Systeme sind nur Sonderfälle von Webseiten und müssen, alle rechtlichen Vorgaben erfüllen. Welche dies sind, erklärt der folgende Abschnitt.
Lern-Management-Systeme und Webseiten sind aus dem schulischen Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem WordPress finden Sie Aspekte, die Sie aus rechtlichen Gründen nicht vergessen sollten.
Ob Sie aus dem Angebot des Landes WordPress, Moodle oder die NBC verwenden, allen ist gemeinsam, dass sie auf einer technischen Grundlage redaktionell gestaltet werden. Da die Gestaltungshoheit bei Ihnen liegt, bedeutet das: Auch die rechtliche Verantwortung für das Angebot Ihrer Institution liegt bei Ihnen, die Sie dieses Angebot des Landes nutzen.
Auf jedem dieser Angeboten müssen Sie gewisse Dokumente und Seiten bereitstellen, die Sie selbst rechtlich absichern:
- Datenschutzerklärung (Welche Daten werden erhoben und an wen kann man sich bei Fragen wenden?), die auch auf der Seite überall auffindbar eingebunden sein muss.
- Impressum (Wer ist in der Institution verantwortlich? Name und Adresse der Institution.), das auf der Seite überall auffindbar eingebunden sein muss.
- Erklärung zur Barrierefreiheit (was konnte ich noch nicht nach der Norm gestalten?), die auf der Seite überall auffindbar eingebunden sein muss.
Einige Dokumente müssen Sie auf Anfrage zur Verfügung stellen können:
- Bei Fotos eine Erlaubnis zur Publikation (im Sinne des Urheberrechts oder Datenschutzrechts)
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (zum Portal “Datenschutz in Schulen”), sofern Daten wie z.B. Namen, Adressen oder personalisierte Leistungsstände gespeichert werden.
- Einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (zum Portal “Datenschutz in Schulen”), sofern Daten nicht auf Ihrem persönlichen Server liegen.
Für viele dieser Unterlagen bieten wir Ihnen geeignete Beispiele, manche auch schon in Leichter Sprache. Für die Fotoerlaubnis finden Sie z.B. Berichte in DaNiS, die Sie in wenigen Klicks ausdrucken können, für andere der oben genannten Dokumente finden Sie Beispiele auf unserem Datenschutzportal. Über den rechtlichen Hintergrund informieren Sie sich über den folgenden Link bei den RLSB.