UNESCO: Inklusion zentral bei Digitalisierung von Unterricht

Zusammenfassung

"When planning the ICT in education policy, identifying the specific needs of persons with disabilities should be a key part of the very first step, i.e. the situational analysis and needs assessment" (Guidelines for ICT in education policies and masterplans 2024, Seite 33)


Ende letzten Jahres hat die UNESCO ihren Weltbildungsbericht in Berlin präsentiert und einige Empfehlungen damit verknüpft. Nun hat die UNESCO in ihren Handreichungen zur Informations- und Kommunikationstechnik Inklusion als einen zentralen Aspekt der anzustrebenden Bildungsstrategien genannt. Diese legt sie den politisch Verantwortlichen ans Herz und verbinden damit eine klare Ausrichtung auf die Bedarfe der Betroffenen. Daher empfehlen sie, die Betroffenen direkt in die Entwicklung und Einführung neuer Tools in die Bildung einzubeziehen.

Literatur