IdA

Integration neu zugewanderter Jugendlicher durch Sprachbildung, Ausbildungsvorbereitung und betriebliche Erfahrung (IdA)

Neu zugewanderten Jugendlichen das deutsche System der beruflichen Bildung nahebringen und dabei gleichzeitig sprachliche Fertigkeiten trainieren – das ist das Ziel der Unterrichtsmaterialien, die im Rahmen des Innovationsvorhabens IdA (Integration neu zugewanderter Jugendlicher durch Sprachbildung, Ausbildungsvorbereitung und betriebliche Erfahrung) erarbeitet wurden. Die Materialien stehen allen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen für den Einsatz im Unterricht und in der Beratung von zugewanderten Schülerinnen und Schülern zur Verfügung.

Das Materialpaket umfasst zum einen Arbeitsblätter und Ideen zur Unterrichtsgestaltung zu den Themen „Ankommen in der Klasse / Schule“, „Ankommen im Sozialraum“, „Lernen lernen“, „Orientierung in der deutschen Berufsbildung“, „Berufsorientierung“ und „Vorbereitung auf die Berufsausbildung“. Die Materialien sind kompetenzorientiert angelegt und bieten Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten, um mit jugendlichen Zuwanderern zu arbeiten und den Übergang von der Schule in eine Ausbildung oder in den Beruf erfolgreich zu gestalten. Teil des Materialpakets ist zum anderen die „BerufsWegeBox“. Anhand von Informationskarten ermöglicht sie eine übersichtliche Darstellung der Wege im System der beruflichen Bildung in Deutschland im Allgemeinen und in Niedersachsen im Besonderen.

Die Materialien wurden im Rahmen des Innovationsvorhabens IdA durch den Projektträger ibbw-consult GmbH – Institut für berufsbezogene Beratung und Weiterbildung aus Göttingen seit August 2016 gemeinsam mit den folgenden vier berufsbildenden Schulen erarbeitet:

  • Anna-Siemsen-Schule, BBS 7 der Region Hannover
  • BBS Walter-Gropius-Schule, Hildesheim
  • Berufsbildende Schulen Goslar-Baßgeige / Seesen
  • Berufsschulzentrum am Westerberg, Osnabrück

Die Materialien für den Unterrichtseinsatz wurden im Schuljahr 2017 / 18 erprobt und liegen jetzt für die kostenlose Nutzung an allen berufsbildenden Schulen in Niedersachsen vor und können auf den folgenden Seiten heruntergeladen werden.