Online-Materialien Berufseinstiegsschule

  • Startseite
  • Vorbemerkung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Erlasse
Zum Inhalt springen
  • Vorbemerkung
    • Übersicht Vorbemerkung
    • Darstellung der Berufseinstiegsschule
    • Digitalisierung
    • Aufgaben und Ziele
    • Rechtliche Grundlagen
      • Übersicht Rechtliche Grundlagen
      • Erziehungsmittel und Ordnungsmaßnahmen
      • Erlasse
      • Schulpflicht
    • Impressum
  • Beratung
    • Übersicht Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Aufnahme und Beratung
    • Rahmenbedingungen der Beratung
    • Übergang aus der allgemein bildenden Schule
    • Eingangsberatung
    • Beratungsgespräche
      • Übersicht Beratungsgespräche
      • Klasse 1
      • Klasse 2
      • Sprache und Integration
      • Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung
    • Kompetenzfeststellung
      • Übersicht Kompetenzfeststellung
      • komPASS³
      • Potential & Perspektive (2P)
  • Klasse 1
    • Übersicht Klasse 1
    • Individuelle Förderung
    • Grundsätze des Unterrichts
      • Übersicht Grundsätze des Unterrichts
      • Handlungsorientierung
      • Individualisiertes Lernen
      • Unterrichtsmodule
      • Qualifizierungsbausteine
      • Optionale Lernangebote
    • Strukturelle Rahmenbedingungen
    • Klassenlehrkraftprinzip
    • Doppelbesetzung
    • Lehrkräfte
    • Klassenfahrten
    • Schulpflichterfüllung (§69 Abs. 4 NSchG)
      • Übersicht Schulpflichterfüllung (§69 Abs. 4 NSchG)
      • andere Einrichtung
      • Jugendwerkstatt
    • Stundentafel
    • Zeugnisse
  • Klasse 2
    • Übersicht Klasse 2
    • Zielsetzung
    • Nachteilsausgleich
    • Hauptschulabschluss
    • Organisation des Unterrichts
      • Übersicht Organisation des Unterrichts
      • Berufsübergreifender Lernbereich
      • Berufsbezogener Lernbereich
        • Übersicht Berufsbezogener Lernbereich
        • Vollzeit mit Qualifizierungsbausteinen
        • Teilzeit mit EQ
    • Rahmenrichtlinien
    • Stundentafel
    • Abschlussprüfung
    • Zeugnisse
  • Sprachförderung
    • Übersicht Sprachförderung
    • Grundsätze des Unterrichts
      • Übersicht Grundsätze des Unterrichts
      • DaZ
      • Methoden
      • Positive Lernatmosphäre
    • Strukturelle Rahmenbedingungen
      • Übersicht Strukturelle Rahmenbedingungen
      • Curriculare Vorgaben
      • Sprache und Integration Vollzeit
      • Sprache / Integration Teilzeit
      • Stundentafel
    • Doppelbesetzung
    • Zeugnisse
      • Übersicht Zeugnisse
      • Sprache und Integration Vollzeit
      • Sprache / Integration Teilzeit
    • DSD | PRO
  • Inklusion
    • Übersicht Inklusion
    • Inklusive berufsbildende Schule
    • Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung -Förderschwerpunkte –
    • Übergang von der Sekundarstufe I in die Berufseinstiegsschule
    • Gestaltung des inklusiven Unterrichts für Schülerinnen und Schülern mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Bereich Geistige Entwicklung
    • Rahmenbedingungen
    • Kooperation und Arbeit in multiprofessionellen Teams in der Berufseinstiegsschule
    • Stundentafel
    • Zeugnisse
    • Anschlussperspektiven
    • Werkstatt für behinderte Menschen
  • Praktikum
    • Übersicht Praktikum
    • Ziele des Praktikums
    • Organisation und Durchführung
    • Vorbereitung, Nachbereitung und Reflexion
    • Lernortkooperation in der Berufseinstiegsschule
  • IdA

Erlasse

Vereinfachtes Genehmigungsverfahren für die Berufseinstiegsschule, 06.10.2020

Informationen zur BES, 12.11.2020

Erlass zur Leistungsbewertung bzw. den Zeugnissen für SuS in der BES
mit Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung im Förderschwerpunkt
Geistige Entwicklung, 08.01.2021

Erlass zur Feststellung des Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung, 02.07.2021

Kenntnisprüfung bei Aufnahme geflüchteter Menschen, 21.03.2022

Erlass Schulfahrten, 01.01.2023

Vorgriffsregelung Unterrichtsbegleitendes Betriebspraktikum in der BES – Klasse Sprache / Integration in Teilzeitform, 07.06.2023

Schulische Förderung von Deutsch als Zweit- und Bildungssprache (DaZ / DaB), 01.12.2023
RSS Anmelden
zum Seitenanfang