InhaltThema des Films sind die wirtschaftlichen und sozialen Aufbauleistungen des Landes Niedersachsen von 1946 – 1950. Diese werden in erster Linie durch kommentierte Dokumentaraufnahmen und Grafiken veranschaulicht, wobei die Berichte eingebettet sind in eine Rahmenhandlung, die den Rückblick einleitet und strukturiert: Anläßlich eines Geburtstages trifft sich ein kleiner Kreis von Honoratioren, ein Bildband über das alte Hannover wird überreicht, Erinnerungen werden wach. Die anschließenden Bilder des durch den Krieg zerstörten Hannovers sind dann Anlaß, die Aufbauleistungen der letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Im einzelnen werden folgende Aspekte behandelt:
So wird schließlich aus dem privaten Geburtstagsglückwunsch eine Feier „auf des Landes Wohlfahrt“. |
Filmographische AngabenGestaltung: Willi Mohaupt Darsteller: Eugen Dumont, Tilo von Berlepsch, Günter Kind, Eugen Bergen |
Film in den beiden deutschen Staaten der 50er und frühen 60er Jahren |
Niedersachsen im Aufbau |
|
Die ersten Jahre des Landes Niedersachsen – Jahre des Aufbaus |
Dokumente und Beiträge zur niedersächsischen Nachkriegsgeschichte |
Die Besetzung und die ersten Wochen unter alliierter Besatzung Alltag in den Nachkriegsjahren Reorganisation der Verwaltung und politischer Neubeginn Kulturelles Leben in den Nachkriegsjahren |