Archiv der Kategorie: Aktuelles

Manege frei für den Mitmachzirkus Zippolino!

Der Zeltaufbau ist am Sonntag, den 22.06 mit viel Hilfe Freiwilliger unter schweißtreibenden Temperaturen geglückt!

In der Woche vom 23. – 27.06 hieß es an unserer Schule: Vorhang auf für den Circus Zippolino! Eine Woche lang verwandelten sich unsere Schülerinnen und Schüler in echte Zirkusstars – und das mit großem Erfolg! 🎪

Jeden Vormittag übten die Kinder in kleinen, altersgemischten Gruppen von der ersten bis zur vierten Klasse, unterteilt in drei große Teams, fleißig ihre Kunststücke in Eigenregie. Abwechselnd durften sie sich ausprobieren – mit erstaunlichem Ehrgeiz, Teamgeist und jeder Menge Spaß.

Den krönenden Abschluss bildeten drei grandiose Vorstellungen: Die erste am Donnerstagabend, zwei zweite folgten am Freitag nachmittags und abends. Ob Tellerdrehen, Menschenpyramieden, Rhönrad, Jonglage, Clown-Nummern Feuertricks, Akrobatik am Vertikaltuch, an der Vertikalstange oder mit den Zirkusanleitern – das Publikum war begeistert von von dem bunten und abwechslungsreichen Programm!

Für die Kinder war es sicher eine unvergessliche Erfahrung: Selbstvertrauen tanken, neue Talente entdecken, gemeinsam – als Team – Großes auf die Beine stellen. Ein Mitmachzirkus wie dieser stärkt nicht nur den Mut, sondern auch das Miteinander.

Ein riesiges Dankeschön geht an unseren Förderverein für die großzügige finanzielle Unterstützung, an alle Eltern, die mit angepackt und uns und die Kinder so tatkräftig unterstützt haben. Natürlich möchten wir uns auch herzlich bei dem tollen Team von Circus Zippolino bedanken, das mit Herz, Geduld und viel Fingerspitzengefühl auf jedes Kind eingegangen ist.

Diese Woche wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – und wer weiß: Vielleicht steckt in dem ein oder anderen ja wirklich ein echter Zirkusstar! 🤹

Mein Körper gehört mir -Theaterstück

Stark gegen Grenzverletzungen – Theaterprojekt für die 4. Klassen

Katharina und Nele führen die Kinder mit viel Einfühlungsvermögen und Einsatz durch die Projekttage

In den vergangenen drei Wochen hatten die 4. Klassen unserer Grundschule die Gelegenheit, das theaterpädagogische Präventionsprogramm “Mein Körper gehört mir!” zu erleben. Das interaktive Theaterstück vermittelt kindgerecht und sensibel wichtige Inhalte rund um das Thema sexuelle Selbstbestimmung und Grenzachtung.

In mehreren kleinen Spielszenen lernen die Kinder, dass ihr Körper ihnen ganz allein gehört und dass sie das Recht haben, “Nein!” zu sagen – auch gegenüber Erwachsenen. Sie werden ermutigt, auf ihr Bauchgefühl zu hören und sich im Ernstfall Hilfe zu holen. Mit Hilfe der offenen und altersgerechten Gestaltung entsteht Raum für Fragen und Gespräche, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.

Die Umsetzung wurde durch die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück realisiert. Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein unserer Schule sowie dem Präventionsrat der Samtgemeinde Uchte, die diese wichtige Veranstaltung finanziell unterstützt und damit erst möglich gemacht haben.

Sportfest bei Sonnenschein und guter Laune

Bei warmem und trockenem Wetter fand unser diesjähriges (verschobenes) Sportfest statt – beste Voraussetzungen für einen sportlichen und fröhlichen Tag. Die Kinder hatten großen Spaß und zeigten ihr Können in den sportlichen Disziplinen Weitsprung, 50m-Sprint und Werfen. Den Langstreckenlauf hatten sie bereits im Vorfeld absolviert.
Zusätzliche Stationen wie Seilspringen und Fußball sorgten für eine willkommene Abwechslung und Bewegung. Unterstützt wurde das Sportfest auch in diesem Jahr von einigen Schülerinnen und Schülern der Oberschule, wofür wir uns herzlich bedanken. Ein großer Dank gilt auch den engagierten Eltern, die uns ebenfalls unterstützt und zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Für eine tolle Stärkung zwischendurch hat unser Förderverein gesorgt: Es gab frisches Obst und Gemüse für alle – auch an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön!

Sportfest – wichtige Info für morgen!

Morgen findet unser Sportfest (und somit kein regulärer Unterricht) statt!
Es wird sehr warm, deshalb denken Sie bitte daran, Ihrem Kind neben der Sportkleidung auch ausreichend Verpflegung (Essen und vor allem Getränke) mitzugeben.
Bitte cremen Sie Ihr Kind vor Schulbeginn mit Sonnencreme ein und denken Sie an eine passende Kopfbedeckung, damit Ihr Kind vor der Sonne geschützt ist – vielen Dank!

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit viel Spaß und Bewegung!

Wichtige Info!

Wichtige Information zum Sportfest am Freitag!

Möglicherweise kann das Sportfest aufgrund der aktuellen Wetterlage am Freitag nicht wie geplant stattfinden. Sollte es wetterbedingt ausfallen, findet stattdessen regulärer Unterricht statt.
Bitte denken Sie daher daran, den Kindern neben der Sportkleidung und der Verpflegung auch den Schulranzen und die notwendigen Unterrichtsmaterialien mitzugeben – vielen Dank!

Hurra, der Zirkus kommt!

Die Zirkuswoche an der GS Uchte!


Vom 23. – 27.06.2025 findet unsere Projektwoche zum Thema Zirkus statt.

Gemeinsam mit dem Circus Zippolino studieren die Schülerinnen und Schüler kleine Kunststücke ein, gestalten Dekorationen und üben Zirkuslieder, die sie dann in drei Vorführungen zeigen.

Wir benötigen noch Ihre Mithilfe!

In der Projektwoche bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Bitte beachten Sie dafür unser Schreiben vom 02.06.2025, welches Ihr Kind mit nach Hause gebracht hat. Bei Fragen, rufen Sie uns gerne an!


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

GruppeKlasseVorführung
A1a, 2b, 3b, 4aDo., 26.06.2025 – 18.00 Uhr
B1c, 2a, 3a, 4bFr., 27.06.2025 – 16.00 Uhr
C1b, 2c, 3c, 4cFr., 27.06.2025 – 18.15 Uhr
Vorführungen
Erwachsene10,00 €
Gastkinder (von 2 bis 18 Jahre)7,00 €
Eintritt für die Vorführungen

Einschulungstermin für das Schuljahr 2025/2026

Endlich ist es soweit, der Einschulungstermin für die “Ersties” steht fest: Am 16.08.2025 (Samstag) geht es los: Die Pforten der Grundschule Uchte öffnen sich: Nach einer gemeinsamen Zeremonie erwartet die Kinder ein ca. 30-minütiger Unterricht, für die Begleitpersonen stehen Kaffee und Kuchen in der Mensa bereit.

Wir freuen uns auf euch!