Schuljahr 2024/25
– 1. Halbjahr –
Anmeldezettel Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2021/22 (hier: DOWNLOAD)
Beschreibungen der AG-Angebote 2024/25:
Offenes Angebot im JUZ
Zielgruppe: alle
Inhalt: Du findest kein passendes AG-Angebot oder du möchtest einfach frei spielen, basteln und malen oder bei gutem Wetter über den Spielplatz toben? Dann bist du bei uns im JUZ genau richtig.
Leitung: AWO Holtriem
Ort: in den Räumlichkeiten des JUZ
Zeit: Montag, Dienstag
Kreativ-AG
Zielgruppe: alle
Inhalt: Du möchtest deiner Kreativität im handwerklichen und künstlerischem Bereich freien Lauf lassen? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam wollen wir unsere Ideen in die Tat umsetzen und Dinge „zum Leben“ erwecken.
Leitung: Frau Michels
Ort: Werkraum
Zeit: Dienstag
Ninja-Warrior-AG
Zielgruppe: alle
Inhalt: Zu Beginn jeder Warrior-AG spielen wir ein Aufwärmspiel. Dann bauen wir zusammen eine Station auf, an der wir klettern oder turnen können. Am Schluss wird gemeinschaftlich abgebaut und, falls noch Zeit sein sollte, das kurze Abschlussspiel „Möhrenziehen“ gespielt.Falls du an dieser AG teilnehmen willst, solltest du dich gerne sportlich betätigen, über Beweglichkeit und Kraft verfügen sowie Spaß am Auf- und Abbau von Bewegungsstationen haben.
Leitung: Herr Richert
Ort: Turnhalle
Zeit: Dienstag
Robotic-AG
(Teilnehmerbegrenzung!)
Zielgruppe: alle
Inhalt: In dieser AG wollen wir uns mit Robotern beschäftigen. Neben dem Zusammenbau geht es vor allem um erste Programmiererfahrungen. Wie vermittle ich dem Roboter das, was ich von ihm möchte? Ein erster kleiner Einblick in die Welt der Informatik.
Leitung: Frau Schoon
Ort: Klassenraum B4a
Zeit: Donnerstag
Tischtennis (max. 14 Kinder)
Zielgruppe: alle
Inhalt: Du bist interessiert am schnellsten Rückschlagspiel der Welt? Dann bist du hier genau richtig! Hier erlernst du verschiedene Schlagtechniken und erprobst gelerntes im Spiel gegeneinander.
Leitung: Herr Bienert (SV Blomberg-Neuschoo)
Ort: Sporthalle
Zeit: Montag
Spiele-AG
Zielgruppe: alle
Inhalt: Gemeinsam spielen wir neue und alte Spiele, In- und Outdoor (drinnen und draußen). Dabei sollst du auch fremde Spiele kennen und spielen lernen. Ggf. verewigen wir uns auch mit neuen Spielideen auf dem Schulhof, sodass auch andere von unseren Spielen profitieren können.
Leitung: Frau Janssen
Ort: Klassenraum, Schulhof, Forum
Zeit: Montag
Dance Kids
Zielgruppe: alle
Inhalt: Es werden Choreographien aus verschiedenen Musik-Videos nachgetanzt.
Leitung: Frau Voller
Ort: Turnhalle
Zeit: Donnerstag
Garten- und Werken – AG
(Teilnehmerbegrenzung!)
Zielgruppe: alle
Inhalt: In dieser AG wollen wir tatkräftig anpacken! Wir wollen uns mit dem Aufbau von Pflanzen beschäftigen und verschiedene Pflanzen und Gartengeräte kennenlernen. Diese wollen wir dann in einem eigenen Schulgarten nutzen. Dieser muss ganz neu angelegt werden. Das bedeutet: Beete anlegen, Pflanzen aussäen , Bäume pflanzen und und und ….
Ein spannendes Projekt, dass uns über Jahre begleiten wird!
Leitung: Frau Stampka
Ort: Schulgarten, Werkraum
Zeit: Mittwoch
Plattdeutsch-AG
Zielgruppe: alle
Inhalt: Du bist daran interessiert, plattdeutsch zu erlernen oder du kannst bereits plattdeutsch und möchtest deine sprachlichen Fähigkeiten verbessern? Dann bist du hier genau richtig. Wir wollen gemeinsam plattdeutsch lernen und sprechen!
Leitung: Frau Niehuisen
Ort: Klassenraum B1
Zeit: Mittwoch
Instrumenten-Karussell
Zielgruppe: Klasse 2 bis 4
Inhalt: Du möchtest gerne das erste Spielen verschiedener Instrumente erlernen? Dann komm zu Frau Albers. Hier lernst du kleinschrittig und erfolgreich das Spielen verschiedener Instrumente. Entdecke den Musiker in dir!
Leitung: Frau Albers
Ort: Klassenraum der B4a
Zeit: Montag
Stand: Juli 2024