Ganztagsangebot Schuljahr 2022/23 (1. Halbjahr)

Hier unser neues Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2022/23 zum DOWNLOAD.

Anmeldung können ab sofort per Mail an info@gs-blomberg-neuschoo.de erfolgen oder durch Vorlage des Anmeldeformulars bis spätestens Freitag, 26.08.2022 (gilt für die Jahrgänge 2 bis 4, Jahrgang 1 hat aufgrund der Einschulung eine verlängerte Anmeldefrist).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ganztagsangebot Schuljahr 2022/23 (1. Halbjahr)

Klimaprojekt in Jahrgang 4

Am Mittwoch, 06.07.2022, haben unsere beiden vierten Klassen in jeweils einer Doppelstunde an einem Klimaprojekt teilgenommen. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern den sensiblen Umgang mit dem Klima zu vermitteln und ihnen gleichzeitig ein Gespür zu geben, welch großen „CO2-Fußabdruck“ sie täglich setzen. Hier wurde insbesondere der Bezug zur eigenen Ernährung gegeben.

Zwei jeweils sehr kurzweilige, hoch spannende und didaktisch sehr ansprechend dargebotene Unterrichtsstunden, die den Schülerinnen und Schülern sicherlich sehr nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klimaprojekt in Jahrgang 4

Tischtennis-Aktionstag für Jahrgang 2 und 3

Am Mittwoch, 06.07.2022, führten wir mit großer Unterstützung der TTG Nord Holtriem und des SV Blomberg-Neuschoo einen Tischtennis-Aktionstag für die Jahrgänge 2 und 3 durch. In jeweils einer Doppelstunde je Standort sollte den Schülerinnen und Schülern der Tischtennissport nähergebracht werden. Die Rückmeldungen aus der Schülerschaft waren sehr positiv. Gerne darf im kommenden Schuljahr auch im Rahmen der Tischtennis-AG im Ganztag weiter an der eigenen Spielstärke gefeilt werden.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Herrn Thomas Bienert und seinem Team der TTG Nord, die an diesem Tag die einzelnen Stationen aufgebaut und betreut haben. Vielen Dank!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tischtennis-Aktionstag für Jahrgang 2 und 3

Schulausflug nach Langeoog

Am Dienstag, 05.07.2022, war es endlich soweit. Der durch das Corona-Sonderbudget des Landes finanzierte große Schulausflug auf die Insel Langeoog stand an. Insgesamt gingen 104 Schülerinnen und Schüler sowie 22 Begleitpersonen, darunter dankenswerterweise acht Elternteile, auf die Reise.

Früh am morgen ging es mit dem Bus zum Fähranleger nach Bensersiel, um mit leichter Verspätung mit der Fähre überzusetzen. Auf der Insel angekommen wurde der Weg zum Strand zu Fuß in Angriff genommen. Unterwegs wurde im Wäldchen eine Pause eingelegt und gemeinsam gepicknickt. Nach kurzer Pause im Ort ging es weiter zum Strand. Dort hatten alle Zeit, die Weite des Strandes und das Meer zu genießen. Anschließend konnten sich alle Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen im Ort bewegen, sich eine kleine Stärkung oder auch das ein oder andere Souvenir kaufen. 
Kurz vor der Rückfahrt besuchten wir noch einen großen Spielplatz in der Nähe des Bahnhofes, ehe wir pünktlich mit der Inselbahn zum Fährhafen fuhren und die Heimreise antraten.

Ein rundherum gelungener Schulausflug und ein sicherlich für längere Zeit nicht zu vergessender Tag auf der Insel. 
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den begleitenden Elternteilen bedanken, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt und dazu beigetragen haben, dass der organisatorische Ablauf dieses Tagesausflugs so reibungslos wie geplant umgesetzt werden konnte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulausflug nach Langeoog