Am Freitag, den 16. September, gab es für die 4. Klassen einen erlebnispädagogischen Tag. Hierbei wurden in Kleingruppen während der einen Hälfte des Vormittags erlebnispädagogische Stationen, die auf dem Schulgelände von dem Schulsozialarbeiter Herrn Volckmar aufgebaut wurden, abgelaufen.
Das Angebot erstreckte sich von Bogenschießen über einen Wassertransport mit einer Plane, einem Frisbee-Parcours bis hin zu einem Niederseilgarten. Überall war Teamfähigkeit und Geschick gefragt, was den Kindern gut gelang und viel Spaß bereitete.
Für die zweite Hälfte des Vormittags hatte Frau Pierstorff, unsere Schulsozialarbeiterin, den Kindern eine kniffelige Aufgabe mitgebracht : Mit Hilfe von Papier, Pappe , Schnur, Klebeband und einem Luftballon durften in Gruppen Eierflugmaschinen gebaut werden.
Ein Schokoladen-Ei sollte mit diesen Materialien so gut geschützt werden, dass es einen Flug von der Galerie unbeschadet überstehen wird.
Voller Tatendrang machten sich die Kinder an die Arbeit. Sie hatten zum Lösen der Aufgabe eine Stunde Zeit. In den Gruppen wurden Ideen diskutiert und Pläne für den Bau entwickelt.
Einige Kinder probierten sofort drauf los und merkten, dass bei dem begrenzten Material einige Entscheidungen nicht mehr rückgängig zu machen waren. Schnell verging die Zeit, aber alle erreichten das Ziel, denn letztendlich entstanden zahlreiche unterschiedliche Eierflugmaschinen. Voller Spannung probierten die Gruppen nacheinander von der Galerie unserer Schule ihre Konstruktionen aus. Die meisten Schokoladen-Eier blieben zur Freude der Kinder unversehrt. Aber auch die zerplatzte Schokolade schmeckte am Ende noch sehr gut.
Gewonnen haben an diesem Tag alle die Erfahrung, dass durch Zusammenarbeit im Team so manches Problem gelöst werden kann. Die Kinder hatten einen schönen Vormittag, bei dem Spiel, Spaß und Lernen verbunden war.
U. Wermke-Hoffmann und C.Tannerberger