Klassenfahrt der 4. Klassen

Am Montag, den 26. September, ging es endlich los auf die langersehnte Klassenfahrt ins Ponyschloss Altenhausen. Pünktlich um 8:30 Uhr verließ der Bus mit der Klasse 4a und der Klasse 4b Calberlah und steuerte voller Vorfreude und mit reichlich guter Laune Richtung Altenhausen. Begleitet wurden die Klassen von Frau Wermke-Hoffmann und Frau Wagner (Klasse 4b) sowie von Frau Will und Frau Tanneberger (Klasse 4a).  

 

Die Klasse 4a vor dem Schloss Altenhausen

In Altenhausen angekommen, wurden die Zimmer bezogen und nach dem stärkenden Mittagessen ging es direkt zur Pferdetheorie, bei der zunächst die Reitställe, Sattelkammern und Putzhallen besichtigt wurden sowie die Grundlagen im Umgang mit dem Pferd erklärt wurden. So waren alle Kinder gut für die nächsten Tage und den dreimal stattfindenden Reitunterricht vorbereitet. Hierbei teilten sich stets zwei Kinder ein Pony, das abwechselnd geführt und geritten wurde. Neben dem Reiten ohne Sattel und dem Traben, stellte vor allem der Ausritt durch die schöne Feldmark Altenhausens ein Highlight des Reitprogramms dar. Alle Kinder hatten großen Spaß an der Arbeit mit den Pferden, sodass beim Abschied von den Ponys die ein oder andere Träne kullerte und die Ponys am liebsten im Koffer nach Hause transportiert worden wären.  

 

Ausritt bei bestem Wetter

Neben dem Reitprojekt standen aber auch das Gestalten von Erinnerungs-T-Shirts und eine spannende Schlossführung auf dem Programm, bei der wir viel über die Geschichte des Schlosses sowie das Leben des ehemaligen Grafen erfuhren. 

 

Während der Schlossführung

 Außerdem wanderten wir an einem Vormittag zur Agrargenossenschaft nach Emden, wo zahlreiche Milchkühe, ein Bulle und einige niedliche Kälber auf uns warteten. Natürlich wurde – sofern es das Wetter zuließ – auch auf dem großen Schlossgelände gespielt und getobt. 

 

 Abends gab es unter anderem eine Nachtwanderung zum Mammutbaum, einen Kinoabend mit Popcorn, eine Disco in den Kellergewölben des Schlosses sowie ein Lagerfeuer, sodass anschließend abends alle müde und erschöpft ins Bett fielen.  

 

Die Klasse 4b im Gruppenraum

Im Nu war die Woche vorbei und es hieß wieder Kofferpacken. Am Freitagmorgen ging es für uns alle zurück Richtung Calberlah, wo wir mit etwas Verspätung, aber glücklich, müde und zufrieden ankamen. Es war eine tolle und ereignisreiche Woche für Kinder und Betreuer!  

Frau Wermke-Hoffmann und Frau Tanneberger