“Herzlich Willkommen im Ganztag der Grundschule Calberlah”, hieß es am 20. März um 14 Uhr. Das Ganztagsteam hatte eingeladen zum Schnuppern, Kennenlernen und Ausprobieren! Neben allen Gästen konnten vor allem unsere zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler die Schule von innen kennenlernen. Alle haben eine eigene gebastelte Einladung für diesen besonderen Tag erhalten, die von den Kindern im Ganztag gestaltet wurden.
Den ganzen Tag lag Aufregung und Vorfreude in der Luft – gerade bei den Kindern, die alle Gäste durch ein Grußwort zu Beginn empfingen. Danach folgte ein kleines Theaterstück über den Frühling, das von Kindern aus den dritten und vierten Klassen vorgetragen wurde. Und dann startete ein großes Gewusel: die Kinder konnten ihre Laufkarten füllen und sich im Schulgebäude bewegen und es erkunden.
Jede Mitarbeiterin hatte ein besonderes Angebot für diesen Tag vorbereitet: so verteilten einige Kinder der Koch-AG einen kühlen Erdbeer-Bananen-Smoothie, im Werkraum wurden Kressetöpfe gefüllt und gestaltet und passend zum Leitbild der Schule gab es das mehrere Bewegungsangebote. Bei den “Flinken Füßen” wurde sich zu passender Musik intensiv bewegt, beim Wurfspiel und Balancieren ging es um Geschicklichkeit und Koordination. Das zu intensiver Bewegung auch Entspannung und Ruhe gehört, konnte beim Qigong erlebt werden. Aber auch das Thema “Gesunde Ernährung” wurde spielerisch thematisiert und beim Rätseln musste der Kopf angestrengt werden.

So viele Angebote machen hungrig – aber auch dafür war gesorgt. Erneut überraschten uns zahlreiche leckere Kuchenspenden – vielen Dank dafür.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die vielen Eltern, die tatkräftig am Kuchenbuffet, beim Auf- und Abbau halfen und den Tag so ermöglichten und durchführbar machen.
Besonders war es, dass die Schule voller Gäste und so schön gefüllt war. Seit 2020 musste sich unser Ganztag den neuen Schülerinnen, Schülern und Erziehungsberechtigten per Video präsentieren. Dieses Format ist sicherlich funktional, kann den persönlichen Kontakt und den Austausch nicht ersetzen. Deshalb gab es viele Gespräche zum und über den Ganztag! Ein zukünftiges Schulkind teilte Frau Langhorst mit, dass es ihr heute besonders gut gefallen habe und sie nun öfter kommen wird! Wir freuen uns auch schon!
Das so ein Tag ohne gute Planung nicht reibungslos funktioniert ist selbsterklärend. Deshalb ein ganz besonderer Dank an das Team Ganztag unter der Leitung von Frau Langhorst für die vielen tollen Ideen und die gesamte Vorbereitung. So bleibt unsere Schule weiterhin schön geschmückt und wir erinnern uns gerne an diesen schönen Tag.
I. Hagedorn