Einschulung 2025

Wann: Samstag, 16. August 2025, 10:30 Uhr bis circa 12:30 Uhr

Was: Schulische Einschulungsfeier inklusive eines geistigen Impuls mit Pastorin Wutkewitz

Wo: Große Turnhalle in Hammah

Wer: Das Einschulungskind darf von seinen Eltern, Geschwistern und ggf. weiteren Gästen begleitet werden, es sind jedoch nur 2 Sitzgelegenheiten/ 1.-Klässler vorhanden

  • 10:00-10:25 Uhr Ankommen der Eltern in der Turnhalle
  • 10:30 -11:45 Uhr Einschulungsveranstaltung mit Musik, Theaterstück und geistlichem Impuls
  • Ca. 11:50 Uhr Ende der Einschulungsveranstaltung und Besuch der Cafeteria im Einlassbereich der Turnhalle
  • Ca. 12:15 Uhr Ende der ersten Unterrichtsstunde, bei Bedarf können die Gäste den Klassenraum besuchen, Fotos machen ect.

Nach der Feier werden die Kinder ihre erste Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin erleben. Für die Eltern und Gäste wird in dieser Zeit Kaffee & Kuchen (gegen eine kleine Spende) von unserem
3. Jahrgang angeboten.

Ausstellung im Rathaus hat begonnen!!!

Am Freitag Nachmittag, 23.08.2024, war es soweit! Die von den Kindern der jetzigen Klassen 4a, 4b und 4c gestalteten Kunstwerke sind im Rathaus in Stade im Rahmen einer feierlichen Vernissage neben weiteren Kunstwerken anderer Stader Grundschulen präsentiert worden.

Sofort beim Betreten fallen die Werke der GS Hammah ins Auge

Christoph Peltz, der Initiator des Projekts “Kreativität macht stark” äußerte sich ebenfalls sehr positiv über den Start der Ausstellung:

“Das war eine wirklich gelungene Ausstellungseröffnung heute! Tolle Atmosphäre und viele zufriedene und auch berührte Besucher. Wir schätzen, dass ca. 300 – 350 Besucher gekommen sind. Die Stadt Stade hat mit Ihrer Unterstützung und der Location im Foyer einen wunderbaren Rahmen dafür geschaffen. Ich denke die Kinder und auch die Unterstützer des Projektes haben alle die Wertschätzung erfahren die sie verdienen. Ich habe mit vielen der Kindern gesprochen, sie waren alle sehr stolz an diesem Nachmittag in der Öffentlichkeit so gewürdigt zu werden.”

Vielleicht sind nun einige neugierig geworden und besuchen die Ausstellung in den nächsten Tagen mit Eltern, Verwandten oder Freunden.

Sie können mit Ihren Kinderm die Ausstellung im Foyer des neuen Stader Rathauses an der Hökerstraße bis zum 5. September besuchen. Es gelten die normalen Öffnungszeiten des Rathauses: Mo, Di, Mi 8 – 16.00 Uhr und Do 8 – 18.00 Uhr sowie Fr 8 – 12.00 Uhr.

Die Ausstellung erstreckt sich über mehrere Etagen

Einschulung in der GS Hammah 2024


Was: Schulische Einschulungsfeier inklusive geistigen Impuls mit PastorTopp


Nach der Feier werden die Kinder ihre erste Schulstunde mit ihrer
Klassenlehrerin erleben. Für die Eltern und Gäste wird in dieser Zeit
Kaffee & Kuchen (gegen eine kleine Spende) von unserem dritten Jahrgang angeboten.


Wann: Samstag, 10. August 2024, 10:30 Uhr bis circa 12:15 Uhr


Wo: Große Turnhalle in Hammah


Wer: Das Einschulungskind darf von seinen Eltern, Geschwistern und ggf. weiteren
Gästen begleitet werden, es sind jedoch nur 2 Sitzgelegenheiten/ 1.-Klässler
vorhanden.

Zeitlicher Ablauf:


10:00-10:25 Uhr : Ankommen der Eltern in der Turnhalle


10:30 -11:45 Uhr : Einschulungsveranstaltung mit Musik, Theaterstück und geistlichem
Impuls


Ca. 11:50 Uhr : Ende der Einschulungsveranstaltung und Gang in die Cafeteria, (bei gutem Wetter

Klassenraum der 4a) bzw. im Eingangsbereich der Sporthalle (bei schlechtem Wetter)


Ca. 12:15 Uhr : Ende der ersten Unterrichtsstunde, bei Bedarf können die Gäste den
Klassenraum besuchen, Fotos machen ect.

Der Schulhof ist eingeweiht!!!

Am Montag war es endlich soweit und der neue Schulhof neben unserer Containerschule wurde offiziell eingeweiht. Bei Musik und bestem Wetter wurde während einer ausgedehnten großen Pause die neue Fläche unsicher gemacht.

 

Alle warteten mit Spannung auf den großen Moment. Und dann, nach einer tollen Ansprache einiger Schüler/Innen aus dem Kinderideenrat …………

………konnte endlich getobt, das Gelände erkundet und zwischendurch auch mal genascht werden.

Nun hoffen alle natürlich auf dauerhaft trockenes und schönes Wetter, damit die Kinder in den nächsten Wochen bis zu den Sommerferien die Zeit auf der neuen Fläche gut ausnutzen können.

Kunstprojekt “Kreativität macht stark”

Im November letzten Jahres hatten die dritten Klassen unserer Grundschule wieder die Möglichkeit an dem Kunstprojekt “Kreativität macht stark ” unter der Leitung von Christoph Peltz teilzunehmen.

In diesem Projekt, welches vom Kinderschutzbund unterstützt wird, malen die Kinder vollkommen frei  und bestimmen selbst die Themen und wie sie diese künstlerisch umsetzen möchten. 
Im Blick bleibt dann die Einzigartigkeit des malerischen Ausdrucks eines jeden Kindes. Über ihren künstlerischen Ausdruck entdecken die Kinder ihre Potentiale und Stärken. 

Der Spaß dabei ist riesengroß!


Die Kinder malen mit Acrylfarben, Pinseln, Spachteln, Palettmessern, Bürsten und vielem mehr auf großen Leinwänden, ganz so, wie die Künstler in ihren Ateliers arbeiten!

Hier die Ergebnisse der Klasse 3a

Um das Projekt finanziell umsetzen zu können wurden die Klassen von verschiedenen Sponsoren unterstützt. Die Klasse 3a beispielsweise fand die Spar- und Kreditbank Hammah als Geldgeber.

Vielen Dank dafür sagen Kinder, Eltern und Lehrer*innen!