
Neueröffnung: Tag der offenen Tür!

Wann: Samstag, 16. August 2025, 10:30 Uhr bis circa 12:30 Uhr
Was: Schulische Einschulungsfeier inklusive eines geistigen Impuls mit Pastorin Wutkewitz
Wo: Große Turnhalle in Hammah
Wer: Das Einschulungskind darf von seinen Eltern, Geschwistern und ggf. weiteren Gästen begleitet werden, es sind jedoch nur 2 Sitzgelegenheiten/ 1.-Klässler vorhanden
Nach der Feier werden die Kinder ihre erste Schulstunde mit ihrer Klassenlehrerin erleben. Für die Eltern und Gäste wird in dieser Zeit Kaffee & Kuchen (gegen eine kleine Spende) von unserem
3. Jahrgang angeboten.
Diese Woche war es endlich wieder soweit! Der Schulkindergarten hat bei blauem Himmel und Sonnenschein eine Wanderung zum Bauernhof unternommen, alles besichtigt und sogar den Boden untersucht.
Alle waren interessiert bei der Sache!
Beim Plattdeutschen Lesewettbewerb haben sich die teilnehmenden Schüler/innen vor der Jury bravorös geschlagen! Vielen Dank an die Initiatoren und….
…”Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!“
Impressionen unserer bunten Faschingsfeier am Rosenmontag
Viele spannende Geschichten haben wir beim Bundesweiten Vorlesetag 2024 gehört. In allen Klassen wurde tüchtig vorgelesen und in die 4a, 4b und 4c kamen Frau von Limburg, Herr Reinhard und Herr Krüger. Vielen herzlichen Dank allen Vorlesern und Vorleserinnen!!!
Am Freitag Nachmittag, 23.08.2024, war es soweit! Die von den Kindern der jetzigen Klassen 4a, 4b und 4c gestalteten Kunstwerke sind im Rathaus in Stade im Rahmen einer feierlichen Vernissage neben weiteren Kunstwerken anderer Stader Grundschulen präsentiert worden.
Christoph Peltz, der Initiator des Projekts “Kreativität macht stark” äußerte sich ebenfalls sehr positiv über den Start der Ausstellung:
“Das war eine wirklich gelungene Ausstellungseröffnung heute! Tolle Atmosphäre und viele zufriedene und auch berührte Besucher. Wir schätzen, dass ca. 300 – 350 Besucher gekommen sind. Die Stadt Stade hat mit Ihrer Unterstützung und der Location im Foyer einen wunderbaren Rahmen dafür geschaffen. Ich denke die Kinder und auch die Unterstützer des Projektes haben alle die Wertschätzung erfahren die sie verdienen. Ich habe mit vielen der Kindern gesprochen, sie waren alle sehr stolz an diesem Nachmittag in der Öffentlichkeit so gewürdigt zu werden.”
Vielleicht sind nun einige neugierig geworden und besuchen die Ausstellung in den nächsten Tagen mit Eltern, Verwandten oder Freunden.
Sie können mit Ihren Kinderm die Ausstellung im Foyer des neuen Stader Rathauses an der Hökerstraße bis zum 5. September besuchen. Es gelten die normalen Öffnungszeiten des Rathauses: Mo, Di, Mi 8 – 16.00 Uhr und Do 8 – 18.00 Uhr sowie Fr 8 – 12.00 Uhr.
Was: Schulische Einschulungsfeier inklusive geistigen Impuls mit PastorTopp
Nach der Feier werden die Kinder ihre erste Schulstunde mit ihrer
Klassenlehrerin erleben. Für die Eltern und Gäste wird in dieser Zeit
Kaffee & Kuchen (gegen eine kleine Spende) von unserem dritten Jahrgang angeboten.
Wann: Samstag, 10. August 2024, 10:30 Uhr bis circa 12:15 Uhr
Wo: Große Turnhalle in Hammah
Wer: Das Einschulungskind darf von seinen Eltern, Geschwistern und ggf. weiteren
Gästen begleitet werden, es sind jedoch nur 2 Sitzgelegenheiten/ 1.-Klässler
vorhanden.
Zeitlicher Ablauf:
10:00-10:25 Uhr : Ankommen der Eltern in der Turnhalle
10:30 -11:45 Uhr : Einschulungsveranstaltung mit Musik, Theaterstück und geistlichem
Impuls
Ca. 11:50 Uhr : Ende der Einschulungsveranstaltung und Gang in die Cafeteria, (bei gutem Wetter
Klassenraum der 4a) bzw. im Eingangsbereich der Sporthalle (bei schlechtem Wetter)
Ca. 12:15 Uhr : Ende der ersten Unterrichtsstunde, bei Bedarf können die Gäste den
Klassenraum besuchen, Fotos machen ect.
Am Montag war es endlich soweit und der neue Schulhof neben unserer Containerschule wurde offiziell eingeweiht. Bei Musik und bestem Wetter wurde während einer ausgedehnten großen Pause die neue Fläche unsicher gemacht.
Alle warteten mit Spannung auf den großen Moment. Und dann, nach einer tollen Ansprache einiger Schüler/Innen aus dem Kinderideenrat …………
………konnte endlich getobt, das Gelände erkundet und zwischendurch auch mal genascht werden.
Nun hoffen alle natürlich auf dauerhaft trockenes und schönes Wetter, damit die Kinder in den nächsten Wochen bis zu den Sommerferien die Zeit auf der neuen Fläche gut ausnutzen können.