Home » Aktuelles

Aktuelles

An den vergangenen drei Montagen hatten wir im Jahrgang 3 und 4 das 2-köpfige Team der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zu Gast. Themen waren mögliche Missbrauchsgefahren in sozialen Medien und herkömmlichen Alltagssituationen bis hin zu Exhibitionismus. Mögliche Gefahrensituationen wurden anhand von kleinen Theaterstücken sehr anschaulich dargestellt und anschließend mit den Kindern besprochen. So haben die Schülerinnen und Schüler mal auf eine ganz andere Art und Weise gelernt, wie Sie sich vor solchen Situationen schützen können, aber auch wie sie in derartigen reagieren können, wo sie Hilfe bekommen.

********************************************************

Besuch des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Jansen. Vielen Dank an Familie Jansen, es war ein toller Ausflug!

*************************************************************

Viele fleißige Hände haben am Weihnachts-Basteltag dafür gesorgt, dass jetzt auch die Schule feierlich geschmückt ist. In gemütlicher Atmosphäre mit Weihnachtsmusik, Keksen und anderen Leckereien haben die Schüler ausgeschnitten, geklebt und gemalt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

*************************************************************

Frau Prins vom Initiativkreis Haselünne besuchte die Runde um sich bei Frau Wendt und Frau Schulte für das tolle Engagement zu bedanken.

Am 18. und 20.11. besuchten uns Frau Wendt und Frau Schulte mit einem tollen Programm zum Thema “Kinder-und Kirchenlieder”. Die Schüler hatten sehr viel Spaß am Singen und Musizieren. Auch viele kleine Spiele bereiteten den Kindern sehr viel Freude. Vielen Dank!

*************************************************************

Am 19.11. wurden unsere Schülerinnen und Schüler in das Lehrter Pfarrheim eingeladen. Dort wurde Ihnen in gemütlicher Leseatmosphäre aus dem spannenden Buch “Das Geheimnis vom Dachboden” von Katharina Kühl (ausleihbar in der Bücherei!)
vorgelesen. Im Anschluss gab es noch ein vielfältiges Bastelangebot, dass die Kinder nutzten, um verschiedenste Herbstdekorationen zu basteln.

*************************************************************

Wir freuen uns über den gelungenen Vortrag von unseren 4. Klässlern Till und Lars im Rathaus. Sie haben einen tollen Beitrag zum Auftakt von “Haselünne liest und singt” geleistet.

*************************************************************

Im Rahmen der Aktion „Haselünne liest und singt“ besuchten Kinder unserer 3. und 4. Klasse die Dorfältesten von Lehrte und Bückelte, Hermann Fischer und Heinrich Lampe, beide im stolzen Alter von 96 Jahren! Die Kinder wurden sehr herzlich von den Familien Lampe und Fischer begrüßt und lasen ihre geübten Geschichten in gemütlicher Runde vor.

*************************************************************

Zum Start des umfangreichen 2-wöchigen Programms von “Haselünne liest und singt” war unsere
Klasse 3 am 8.11. zu Besuch im Hasetorkino. Dort laß Ulf Blank spannende Geschichten aus den Büchern der bekannten ???

*************************************************************

Bei der Waldpädagogin Frau Köster lernten die Kinder der Klasse 3 und 4, welch großen Wert der Wald für uns Menschen hat, und wie wir ihn entsprechend schützen können.

Im praktischen Teil des Projekts untersuchten die Kinder Bäume auf unserem Schulgelände. Dabei lernten sie unter anderem, dass man anhand der Stammbreite eines Baumes
dessen Kohlendioxidaufnahme errechnen kann, oder dass Bäume mithilfe von Licht Zucker erzeugen.

*************************************************************

Herr Züwerink von der Polizei Haselünne war zu Gast.
Fahrradrundweg mitten durch das Dorf mit Eltern als Streckenposten zur Prüfungsabnahme.
Alle 4. Klässler haben erfolgreich den Theorie- und den Praxisteil bestanden.

*************************************************************

Unter dem Motto “kleine Füße- sicherer Schulweg” hat die Klasse 1/2 zusammen mit der Polizei wichtige Straßenübergänge markiert.

Gelbe Füße bedeuten: “Stopp, erst links und rechts schauen ob die Straße frei ist!”

*************************************************************

Am Samstag 10. August haben wir eine tolle Einschulungsfeier erlebt. Hier ein paar Eindrücke des Vormittags…

Die Segnung der Erstklässler.

Unter diesem Motto starten wir ins neue Schuljahr.

Aufführung der 4. Klasse.
Der traditionelle Gang der Erstklässler ins Schulgebäude.