Der Unterricht lief im eingeschränkten Regelbetrieb nach Szenario A:
Die Jahrgänge 1 und 2 starten um 8.30 Uhr.
Die Jahrgänge 3 und 4 starten um 8.00 Uhr.
Der Förderunterricht für die Jahrgänge 1 bis 3 in Deutsch und Mathematik findet wieder statt.
Am 29.09.2020 saßen Eltern bei der Schulelternratssitzung, meist Klassenelternvertretungen, zusammen und wählten Vertretungen für die schulischen Gremien (z.B. Gesamtkonferenz, Schulvorstand, Fachkonferenzen, …). Frau Bokelmann informierte über Aktuelles an der GS Marienwerder.
Am 05.10.2020 fand ein SchiLF-Tag statt. Lehrkräfte und zwei Elternteile saßen zusammen. Wir planten, wie im Falle anderer Szenarien (B und C) vorzugehen ist (Materialien für und an die Schülerinnen und Schüler, Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern halten, Prioritäten bezogen auf Unterrichtsinhalte, …).