
Kinderbibeltag

Am letzten Schultag fand das jährliche Erntedankfrühstück statt. Nach einem Gottesdienst bedienten sich die Kinder am Buffet und frühstückten in den Klassen. Vielen Dank an die helfenden Eltern aus den beiden ersten Klassen.
An verschiedenen Stationen auf dem Schulhof durften die Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Koordination erproben. Auf dem Soccerplatz gab es neben erlebnispädagogischen Übungen auch ein kleines Fußballturnier. Zum Abschluss tanzten alle den Schultanz.
Um Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, haben wir an den Präventionsprojekt Skipping Hearts der Deutschen Herzstiftung teilgenommen. Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Verbesserung der Ausdauer und Koordination. Die Erfolgsererlebnisse am Projekttag motivierten und erhöhten die Freude an der Bewegung.
Wir begrüßen 32 Erstklässler ganz herzlich an der Martinusschule und wünschen ihnen eine tolle Schulzeit.
Wenn es brennt kommt die Feuerwehr, aber wer kommt, wenn mir im Wasser etwas passiert? Dies durften unsere Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen während des Sachunterrichtsthema „Wasser“ herausfinden.
Passend dazu kamen am Donnerstag, den 27.04.2023 die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an unsere Schule. Die Kinder schauten sich die Materialien auf dem Gerätewagen Wasserrettung und sogar ein Rettungsboot an. Dabei konnten sie herausfinden, wie Einsatztaucher und Strömungsretter richtig ausgerüstet werden und durften das ein oder andere sogar selbst anprobieren.
Sie können Ihr Kind für das Schuljahr 2024/ 2025 mit dem unten angefügten Formular bereits schriftlich bei uns anmelden. Telefonisch oder per E- Mail stehen wir Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Am 11.11.2022 gingen die 1. und 2. Klassen Laterne. Nach einem Gang durch Bramsche trafen sich alle Kinder in der Martinuskirche und feierten einen Wortgottesdienst zum Thema St. Martin mit Pastor Brandebusemeyer. Nach dem Gottesdienst wurden die Kinder mit Brezeln – überrreicht durch den Förderverein – überrascht.