“Herrn Pastor siehn Kau”

“Herrn Pastor siehn Kau”

Am Ende der Betreuungsstunden (5. Std.) trifft sich momentan das erste und zweite Schuljahr in unserer Weidenschule. Zum Abschluss singt unser FSJler Kai Hermes mit allen Kindern “Herrn Pastor siehn Kau”. Die Kinder und die pädagogischen Mitarbeiterinnen singen begeistert mit.

Lieber Kai, wie schön, dass du bei uns bist und unser Schulleben unterstützt!

Evakuierungsübung

Evakuierungsübung

Am 05.09.2023 führte die Schule eine Evakuierungsübung durch. Alle Schülerinnen und Schüler haben diese Übung erfolgreich gemeistert. Unterstützt wurden wir durch den Brandschutzhelfer und Sicherheitsbeauftragten Ludwig Scheperjans. Zum Abschluss durften alle Kollegen den Feuerlöscher betätigen, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.

Schulausflug nach Heede

Schulausflug nach Heede

Am Freitag, 01.09.2023 ging es für die ganze Grundschule Neubörger mit dem Bus zur Grundschule nach Heede. Dort besuchten wir eine Zirkusvorstellung, die die Kinder aus Heede in einer Projektwoche erarbeitet haben. 🤡 Vielen Dank für die schönen Stunden bei euch.

Kunstwerk

Kunstwerk

Unsere pädagogische Mitarbeiterin Frau Schulte hat mit den SchülerInnen zum Ende des letzten Schuljahres dieses Kunstwerk erstellt. Diese Holzbohlen hängen an unserer Hauswand und sind ein richtiger Hingucker.

Vielen Dank, liebe pädagogische MitarbeiterInnen, für euren wertvollen Einsatz an unserer Grundschule. 💛 Zusätzlich wollen wir uns bei unserem Hausmeister Ludwig Scheperjans bedanken. Er hat uns durch seine Unterstützung einen schönen Schulstart ermöglicht. 🤗

Einschulung der ErstklässlerInnen 2023

Einschulung der ErstklässlerInnen 2023

Groß war die Aufregung der Mädchen und Jungen, die lange auf den Tag ihrer Einschulung gewartet haben. Die Kinder wurde im Rahmen eines feierlichen und gut besuchten Gottesdienstes zum Thema “Die etwas andere Schultüte” nicht nur gesegnet, sondern auch herzlich in den Kreis der Schulfamilie aufgenommen. Vielen Dank an die Eltern der ErstklässlerInnen, die sich bei der Gestaltung des Gottesdienstes immer sehr viel Mühe geben.

Gut gelaunt liefen die ErstklässlerInnen mit ihren Eltern und Lehrerinnen zum Heimathaus. Dort wurden die Kinder von der Klasse 3/4 mit einem Lied und einem Theaterstück begrüßt. Anschließend ging es freudig mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kröger in die erste Unterrichtsstunde. Im Anschluss wurde noch manch ein Foto vor unserer Fotowand geschossen.

Wie schön, dass ihr endlich bei uns seid!