Schulgeschichte und Schulgelände

Das Schulgebäude und die dazugehörige Turnhalle wurden am 26. März 1981 als “Grundschulzentrum Obernkirchen” eingeweiht. Die Schule ging aus der Grundschule im Stadtkern und der Grundschule Krainhagen hervor.
Heute besuchen etwa 330 Schülerinnen und Schüler die Schule. Der Schulbezirk der Grundschule Obernkirchen umfasst das gesamte Stadtgebiet, da es die einzige Grundschule vor Ort ist.

Seit dem Schuljahr 2008/2009 bietet die Schule einen offenen Ganztag an. Dadurch haben sich auch die Anforderungen an das Schulgebäude verändert. Die ursprüngliche Hausmeisterwohnung, ein alleinstehendens Gebäude auf dem Schulgelände, dient mittlerweile als Mensa. Außerdem bieten Betreuungsräume und unser Leseclub, zusätzliche Angebote der Beschäftigung.

Auf unserem Schulgelände befindet sich die Sporthalle, unser Schulgarten, Sandkästen, ein kleiner Fußballplatz und weitere Bewegungsmöglichkeiten. Zur Zeit stehen Container auf dem Schulhof, in denen überwiegend Betreuungsangebote im Ganztag stattfinden.
Es ist beabsichtigt das Schulgebäude zu erweitern, um den wachsenden Anforderungen im Schulalltag gerecht zu werden. Die Schülerinnen und Schüler verbringen heute mehr Zeit in der Schule. Neben Lernumgebungen werden Bewegungsangebote, Ruhezonen und Mahlzeiten für eine wachsende Schülerzahl benötigt.