Zu Beginn eines Schulhalbjahres wählen die Kinder in den Jahrgängen 3 und 4 eine AG aus, die zur Unterrichtsverpflichtung dazugehört. Die AGs finden einmal wöchentlich in der 6. Stunde (12.25 – 13.10 Uhr) statt. Der Wochentag veriiert je nach AG. Das AG-Angebot kann von halbjährlich wechseln. Folgende AGs werden zur Zeit angeboten:
Streitschlichter AG
Bei der Streitschlichter AG lernen die Kinder spielerisch in Konfliktsituationen zwischen Kinder zu vermitteln und zu schlichten. Die Streitschlichter üben diese klärende Gesprächsführung mithilfe des Streitschlichter-Fächers.
Nach der Ausbildung zur Streitschlichterin oder zum Streitschlichter dürfen sie in Teams die Schülerinnen und Schüler bei kleinen Streitigkeiten oder Problemen in den großen Pausen unterstützen.

Hockey AG
In der Hockey-AG sind wir in der Sporthalle und lernen dort die Grundtechniken des Hockeyspielens kennen. Wir üben die richtige Schlägerhaltung, den Umgang mit dem Ball und einfache Spielformen. Nach ein paar Stunden, in denen einige Vorübungen gemacht werden, machen wir auch immer wieder ein Spiel über die ganze Halle. Hast du also Freude an der Bewegung und vielleicht an Ballsportarten, bist du in der Hockey-AG genau richtig.
Werken AG
In der AG Werken stellen wir ähnlich des Werkunterrichts mithilfe von Holz, diversen anderen Materialien und Werkzeugen in kindgerechter Größe verschiedene Werkstücke her. Hierzu zählen bspw. Fahrzeuge, Brücken oder Türme. Gleichzeitig betrachten wir dabei auch immer wieder mal die Funktionsweisen einzelner Schülerprodukte. Die Materialien hierzu bekommen wir dankenswerterweise von der Ardagh-Group (Standort Obernkirchen) gespendet, welche ihrerseits einer von vielen Kooperationspartnern in der Wissensfabrik ist.
Fußball AG
In der Fußball-AG geht es natürlich ums Fußballspielen! Allerdings lernst du hier vor allem verschiedene Spielformen wie Zahlenfußball und Farbenfußball kennen, spielst mal auf kleine und mal auf große Tore. Egal ob Anfänger oder „Profi“, hier findet jeder seinen Platz!
Naturwissenschafts AG
Entdecke die Welt der Wissenschaft! Hier können die Kinder die spannenden Bereiche von Natur, Technik, Chemie und Physik entdecken. In einer Stunde pro Woche machen wir spannende Experimente, die Alltagsphänomene zeigen. Die Kinder lernen, einfache wissenschaftliche Protokolle zu schreiben und ihre Beobachtungen festzuhalten. Wir arbeiten sowohl im Klassenraum als auch draußen in der Natur, zum Beispiel im Wald, um die Umgebung zu erkunden. Die Kinder experimentieren mit Alltagsgegenständen, stellen Fragen und lernen neue Methoden kennen.
Schulgarten AG
Textil AG
Tablet AG
In der Tablet AG beschäftigen wir uns mit für die Schülerinnen und Schüler wichtigen Funktionen der Schul Tablets. Wir lernen grundlegende Funktionen und den Aufbau eines Tablets kennen. Die Schülerinnen und Schüler erproben erste Schreibprogramme und recherchieren zu verschiedensten Themen im Internet. Diese Arbeitsweisen können sie dann für ihren künftigen Unterricht nutzen.