Besondere Ereignisse Schuljahr 2024/2025

Schülerparlament


Ein wichtiges Ziel unserer pädagogischen Arbeit besteht darin, die Kinder bei ihrer
Entwicklung zu selbstständig, demokratisch und eigenverantwortlich denkenden und
handelnden Menschen zu begleiten.
Ein wichtiges Instrument der Mitbestimmung ist unser Schülerparlament.
Jede Klasse wählt zu Beginn des Schuljahres eine/n Klassensprecher/in sowie einen Streitschlichter/in, aus denen sich das Schülerparlament zusammensetzt.
Die Amtsdauer beträgt ein Jahr, bis zu den Neuwahlen im folgenden Schuljahr.
Das Schülerparlament tagt einmal monatlich unter der Begleitung der Schulleitung.
Das Schülerparlament befasst sich mit schulischen Angelegenheiten, die für alle
Schülerinnen und Schüler von Interesse sind, wie z.B. die Organisation der Pausenhofgestaltung (Mülldienst, Regeln auf dem Schulhof), Mitbestimmung von Neuanschaffungen, Organisatin von Festen und vieles mehr. Die Vertreter der einzelnen Klassen im Schülerparlament berichten nach den Sitzungen in den jeweiligen Klassen über die Ergebnisse des Schülerparlaments.

Unser Schülerparlament im Schuljahr 2024/2025 bestehend aus den Klassensprechern und Streitschlichtern der Klassen 2-4

Aktion gelbe Füße

In diesem Schuljahr hat uns die Polizei bei der Aktion gelbe Füße unterstützt. „Gelbe Füße“ auf Gehwegen helfen Schul- und Kita-Kindern im Straßenverkehr, indem sie günstige Wege und Straßenüberquerungen anzeigen.

Tagesausflug der Antolingewinner

Im letzten Schuljahr hat die jetzige Klasse 4 den schulinternen Antolin-Wettbewerb gewonnen. Der Sieger erhielt als Belohnung einen Ausflug zu einem der wunderschönen Spielplätze in Peheim. Die Klasse 4 entschied sich für den Bischofsbrücker Spielplatz. Der Weg dorthin war lang, aber es hat sich gelohnt. Die Kinder hatten jede Menge Spaß.

Ernte im Schulgarten

Die harte Arbeit im Frühling hat sich bezahlt gemacht und die Kinder können Himbeeren, Brombeeren, Tomaten und Kohlrabi ernten.

Einschulung 10.08.2024

In diesem Schuljahr wurden in der Grundschule Peheim 28 neue Schüler und Schülerinnen eingeschult. Die Einschulungsfeier begann mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend fand eine Feier in dem Vorraum der Turnhalle statt. Mit einem umfangreichem Rahmenprogramm begrüßten alle Schüler, Schülerinnen, Lehrer, Lehrerinnen und pädagogischen Mitarbeiter die neuen Erstklässler sehr herzlich. Nach der Feier absolvierten die Erstklässler souverän ihre erste Unterrichtsstunde. Die Klassen waren besonders geschmückt und der Förderverein der kath. Grundschule Peheim hatte für alle Erstklässler eine kleine Überraschung auf den Tischen gelegt. Klassenlehrerin der 1a ist Frau Blömer und Klassenlehrerin der 1b ist Frau Vallo. Die Schulgemeinschaft wünscht allen Erstklässlern eine tolle Grundschulzeit.

25-jähriges Dienstjubiläum

Noch bevor der Schulalltag im Schuljahr 2024/2025 begann, hatten wir an der Schule schon etwas zu feiern. Frau Wehry feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Dazu haben wir sie natürlich herzlich gratuliert. Frau Riesenbeck hat eine sehr schöne Rede gehalten, eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht. Anschließend hat Frau Wehry ein üppiges Frühstück ausgegeben. Wir sind sehr froh, dass wir Frau Wehry haben.