Wir stellen uns vor

In der Ortsmitte, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pfarrkirche, neben dem Kindergarten, befindet sich die Katholische Grundschule. Das heutige Schulgebäude steht seit 1937 an dieser Stelle.  Die Schulgeschichte Peheims reicht aber bis weit in das 18. Jahrhundert zurück. Urkundlich ist belegt, dass es im Ort schon 1713 eine Schule gab, die von Peheimer und Grönheimer Kindern besucht wurde.

Im jetzigen Schuljahr 2023/24 besuchen 75 Kinder die Kath. Grundschule. Sie kommen aus dem Ort Peheim. und aus der 2-4 km entfernten Bauernschaft Grönheim.

An der Grundschule unterrichten neben der Schulleiterin Frau Karin Riesenbeck noch fünf Lehrerinnen, Frau Maria Wichmann, Frau Maike Rippe, Frau Nicole Wehry, Frau Viktoria Maier und Frau Martina Gerdes. Fünf Lehrerinnen führen eine Klasse als Klassenlehrerin. Zum Kollegium gehören auch vier Pädagogische Mitarbeiterinnen, Frau Silvia Hermeling, Frau Irina Brozmann, Elke Thoben und Frau Pia Budde, die im Vertretungsfall den Unterricht übernehmen oder die Kinder des 1. und 2.  Schuljahres betreuen.  

Das heutige Schulgebäude wurde 1937 erbaut. Im unteren Stockwerk befinden sich drei große helle Klassenzimmer. Zwei Klassenräume sind durch eine Falttür miteinander verbunden, die geöffnet werden kann. So entsteht ein großer Raum für Entlassungsfeiern, Jubiläen oder andere Schulveranstaltungen.

Im oberen Stockwerk befinden sich ein viertes Klassenzimmer, ein Besprechungsraum, der Medienraum, eine Küche für die Kinder und die Schülerbücherei. Diese Räume werden auch für den Forder- und Förderunterricht genutzt. Außerdem befinden sich in der oberen Etage noch die Schüler- und Lehrertoiletten. Zur Zeit befindet sich ein Container auf dem Schulgebäude, indem das vierte Schuljahr unterrichtet wird.

Im großen Keller ist  der Brennofen für Töpferarbeiten untergebracht. Nachmittags wird die Schule fast täglich von der Musikschule oder vom Musikverein für Instrumentalunterricht und für Elementarkurse genutzt.

Die Schule ist mit neuem, modernem Mobiliar und mit aktuellen Lehr- und Lernmitteln gut ausgestattet. Alle zeitgemäßen Medien sind vorhanden. 2021 wurden die Klassenräume aufwändig renoviert. Die Verwaltungsräume befinden sich in der ehemaligen Lehrerwohnung.

Der Schulhof ist 8000 qm groß und wird von hohen Laubbäumen und einer Hecke eingerahmt. Zahlreiche Spiel- und Turngeräte sowie ein Fußballfeld, ein Völkerball- und Basketballfeld und ein Beach- Volleyballfeld, eine Tischtennisplatte und ein großer Sandkasten bieten den Kindern in den Pausen eine reiche Auswahl zur Betätigung. Im Mai 2006 wurden alle Spielgeräte im Rahmen der 72-Std. Aktion der KLJB Peheim renoviert und der Schulhof neu gestaltet. 2007 wurde von den Erlösen der beiden Schulfeste ein großes Seilspielgerät angeschafft.

Im Jahr 2017 wurde der Schulgarten, der am Schulhof angrenzt, von Schülern und Eltern angelegt. Der Schulgarten ist als Thema im eigenen Arbeitsplan im Fach Sachunterricht der Schule integriert. Des Weiteren hilft der Förderverein immer wieder mit tollen Aktionen, bei der Pflege und Weitergestaltung des Schulgartens.