Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Geschützt: Link zur Elternumfrage
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 10, 11 und 12! Trotz der pandemiebedingten Schulsituation bekommt ihr von uns Oberstufenkoordinatoren ausführliche Oberstufeninformationen für euren Jahrgang. Es sind genau die Informationen, die ihr auch in einer
WeiterlesenDie Schulgemeinschaft verabschiedete Studienrat Peter Mlynek, der seit dem Jahr 2004 am Gymnasium Haren die Fächer Mathematik und Physik unterrichtete, in den Ruhestand. Nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Studium in Oldenburg, einer kurzen Tätigkeit in einem
WeiterlesenAufgrund der derzeitigen pandemiebedingten Rahmenbedingungen in räumlicher und personeller Hinsicht stark eingeschränkt, aber dennoch nicht minder herzlich, verabschiedete die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Haren Studienrat Udo Wisse in den wohlverdienten Ruhestand. Als eines der Urgesteine der
WeiterlesenDie Anmeldungen für den Übergang ans Gymnasium Haren können im Zeitraum von Montag, 26. April bis Donnerstag, 20. Mai 2021 vorgenommen werden. Bei Rückfragen oder Beratungsbedarf stehen wir Ihnen sehr gerne unter 05932/710990 zur Verfügung.
WeiterlesenLiebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler,liebes Kollegium unter folgendem Link kann der Elternbrief vom 15.01.2021 als pdf-Datei mit den bekannten Zugangsdaten abgerufen werden. Bleiben Sie gesund!
WeiterlesenAdventsaktion des Gymnasiums Haren zugunsten der Tafel HAREN. Das Gymnasium Haren hat die örtliche Tafel mit Lebensmittelspenden unterstützt.Soziales Engagement hat für die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Haren einen großen Stellenwert. Die Kinder und Jugendlichen, Lehrkräfte, die
WeiterlesenHAREN. Ein Jahr ohne Weihnachtskonzert an seiner Schule? Dieser Gedanke war für Fynn Winkelmann, Schüler des zwölften Jahrgangs am Gymnasium Haren, nur schwer vorstellbar. Pandemiebedingt musste auch diese traditionelle Kulturveranstaltung zwangsläufig ausfallen.Für den jungen Vollblutmusiker,
WeiterlesenLiebe Eltern der Grundschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 4, wie angekündigt, erhalten Sie coronabedingt nun die Informationen des Gymnasiums Haren in Kooperation mit der Martinus-Oberschule in digitaler Form. Sofern Sie noch Fragen haben, können Sie
WeiterlesenWeihnachtliches Musikprojekt am Gymnasium Haren Schon am Anfang des neuen Schuljahres war es ziemlich klar, dass pandemiebedingt keine Konzerte stattfinden können. Man hatte allen Musikern unserer Schule und auch außerhalb der Schule angemerkt, dass ihnen
Weiterlesen