Navigium Vokabel-Challenge

Seit mehr drei Jahren nutzen die LateinschülerInnen unserer Schule die App „Navigium“.

Die Motivation, Vokabeln zu lernen, wird dank Navigium mit seinen vielen Anreizen wie dem Erklimmen der römischen Karriereleiter mit dem Karteikasten, der die Vokabeln im Langzeitgedächtnis verankert, den spielerischen Übungen zur Grammatik sowie den Wettkampfelementen Duell und Certamen deutlich gesteigert. Diese App ist somit fester Bestandteil unseres Unterrichts.

Viele unserer Lateinkurse haben neben deutschlandweit fast 300 anderen Klassen, die insgesamt 9,4 Millionen Vokabeln gelernt haben, an der 5. Vokabel-Challenge  teilgenommen.

Marie Sophie Holt aus dem Kurs 8LA1 berichtet über diese ereignisreiche Woche:  

In der Woche vom 20.01 bis zum 26.01 fand die Sprint-Challenge von Navigium statt. Hierbei geht es darum, möglichst viele Vokabeln der richtigen Bedeutung oder dem richtigem Bild zuzuordnen. Man tritt mit seinem Kurs gegen andere Kurse aus Deutschland an. Je mehr Vokabeln der Kurs richtig hatte, desto höher wurde der Kurs platziert. Man konnte wählen, ob man alle bisher gelernten Lektionen oder nur einen beliebigen Teil machen wollte.

Wenn ich viel Zeit hatte, habe ich alle Lektionen gewählt, um möglichst viele Vokabeln auf einmal zu bekommen. Ansonsten habe ich nur so viele Vokabeln gelernt, wie ich in dieser Zeit schaffen konnte. Bei Abbruch des Sprints wurden die Vokabeln nämlich nicht gespeichert. Meistens habe ich Zuhause oder mit Freunden die Challenge durchgeführt, dass immer unterschiedlich lang. Es hat mich motiviert immer mit meinem Kurs höher platziert zu werden. Wir haben deutschlandweit Platz 51 belegt.