Sportkurs der 13. Klasse: Bouldern als Fitness-Highlight

Im Rahmen unseres Sportkurses bei Frau Lenger haben wir, die 13. Klasse, am 27.01.2025 die „Fingerfood Boulderhalle“ in Lingen besucht. Unser Thema für das Sporthalbjahr ist Fitness und daher hat sich Bouldern als eine passende Ergänzung und als eine herausfordernde und fitnessintensive Sportart erwiesen.

Bouldern ist klettern ohne Seil in Absprunghöhe (bis 4,5 Meter Höhe) und eine Sportart, die nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Koordination, Beweglichkeit und Überwindung fordert.
In der 7. und 8. Stunde konnten wir uns, anstatt in der Sporthalle Unterricht zu machen, an verschiedenen Routen ausprobieren, unsere körperlichen Grenzen austesten und gemeinsam eine neue Sportart kennenlernen. Die abwechslungsreichen Routen in der Halle boten für jedes Level die passende Herausforderung von einfachen Aufwärmrouten bis hin zu kniffligen Griffkombinationen, die Technik und Kreativität erforderten und noch einige zukünftige Besuche voraussetzen, um diese schwierigen Routen klettern zu können. Die 45-minütige Einführung inklusive Aufwärmen von einem der Trainer hat dabei geholfen, sich direkt in die Bewegung einzufinden und hilfreiche Tipps zu Griff- und Tritttechniken zu erhalten. Die Hilfsbereitschaft untereinander hat sich durch den gesamten Besuch gezeigt und oft dabei geholfen, die doch anspruchsvolle Technik besser koordinieren zu können.

Neben dem sportlichen Aspekt hat uns vor allem die entspannte Atmosphäre der neuen Halle gefallen. Nach dem Training konnten wir im Bistrobereich entspannen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Der Besuch in der Boulderhalle hat uns gezeigt, dass Fitness mehr ist als klassische Workouts – es geht um Bewegung, Spaß und Herausforderung. Wir können Bouldern als Ergänzung für ein vielseitiges Fitnesstraining auf jeden Fall empfehlen!

Sportkurs der 13. Klasse