Ab dem 24.03.2021 befinden sich die Jahrgänge 5,6,7 und 8 Szenario C.
Die Jahrgänge 9 und 10 verbleiben in Szenario B.

Szenario A:
- Alle Schülerinnen und Schüler kommen zeitgleich zur Schule.
- Der Pausenhof ist geteilt.
- Alle Schülerinnen und Schüler tragen eine MNB während des gesamten Schultages, solange der Inzidenzwert des Landkreises über 100 liegt.

Szenario B:
- Die Klassen werden in Gruppe A und B halbiert.
- Die Teilgruppen kommen jeweils tageweise. (Die Klassenleitung informiert.)
- Die jeweils andere Gruppe erhält Unterricht in digitaler Form über itslearning.
- Alle Schülerinnen und Schüler tragen eine MNB während des gesamten Schultages.
- Die Aufteilung des Pausenhofes bleibt bestehen.
- Es findet kein Nachmittagsunterricht statt.

Szenario C:
- Der Unterricht findet für alle Schülerinnen und Schüler in digitaler Form über die Plattform itslearning statt.
- Die Klassenlehrkräfte telefonieren wöchentlich mit allen Schülerinnen und Schülern.
- Eine Notbetreuung wird für die Jahrgänge 5-7 eingerichtet.