Ab Mitte dieser Woche können wieder die Arbeitsgemeinschaften für das1 . Halbjahr angewählt werden. Wichtig: Erst nach der Zuteilung eines Platzes und der Mitteilung des Veranstaltungspasses darf an der AG teilgenommen werden. Bitte am 1. Termin der AG den Veranstaltungspass (Elternbestätigungszettel) unterschrieben mitbringen und dem Kursleiter geben. Erhält man einen Platz in einer AG, verpflichtet man sich zur regelmäßigen Teilnahme im 1. Halbjahr.
Neuigkeiten
Projekttag Demokratie
Was wäre, wenn wir nicht in einer Demokratie leben würden? Wie kann man diese sichern und insbesondere Jugendliche dafür begeistern, sich politisch zu engagieren? Diese und noch viele weitere Fragen wurden am 20. Mai im Rahmen unseres Projekttages zum Thema Demokratie in der Hauptschule Vorsfelde diskutiert.
Was sind Fake News? Was bedeutet Zivilcourage? Wie kann man seine Meinung bildnerisch (Grafitti) oder musikalisch (Rap) ausdrücken? Folgende Workshops wurden zu diesen Themen angeboten:
- Geschichten und Malen – Frau Sander
- Intergalactic – Dialogstelle/ Streetlife
- Grafitti- Gregor Buchner
- Vorurteile im Alltag – Maik Bischoff (Antikriegshaus)
- Fake News – Herr Fleige
- Achtung, alles erfunden! Frau Butenholz
- Mitmachen – Mitgestalten Kinder- und Jugendbüro
- Vorfahrt für Vielfalt – Herr Tukuser
- Hidden Codes Polizei und Dialogstelle
- Kick Dis Out! – Stiftung Nds. Gedenkstätten
- Propaganda damals und heute – Institut für Stadtgeschichte
- Steh auf! Zeig Zivilcourage! – Vfl Wolfsburg
- Rap- Workshop – Knowledge-Projekt























Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Unterstützung und den gelungenen Tag.
Ein besonderer Dank geht außerdem an Lukas Hausmann von Hausmannarts für das Erstellen eines eindrucksvollen Videos von unserem Projekttag.
Anmeldung zum Infoabend des Schulzentrums
Info-Abend des Schulzentrums am 01.10.2024
Anmeldung zu den AGs des Schulzentrums Vorsfelde 2025
Ab Mitte dieser Woche können wieder die Arbeitsgemeinschaften für das 1. Halbjahr angewählt werden. Wichtig: Erst nach der Zuteilung eines Platzes und der Mitteilung des Veranstaltungspasses darf an der AG teilgenommen werden. Bitte am 1. Termin der AG den Veranstaltungspass (Elternbestätigungszettel) unterschrieben mitbringen und dem Kursleiter geben. Erhält man einen Platz in einer AG, verpflichtet man sich zur regelmäßigen Teilnahme im 1. Halbjahr.
Anmeldung zum Infoabend für die zukünftigen Fünftklässler
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 11.10.2023 zwischen 17 und 19 Uhr wird es eine Infoveranstaltung im Schulzentrum geben, bei der wir unsere Schule näher vorstellen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung Infoveranstaltung 2023 .
Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: Anmeldung Infoabend
Ihr Team der Hauptschule Vorsfelde
Anmeldung zu den AGs des Schulzentrums Vorsfelde
Ab Mitte dieser Woche können wieder die Arbeitsgemeinschaften für das1 . Halbjahr angewählt werden. Wichtig: Erst nach der Zuteilung eines Platzes und der Mitteilung des Veranstaltungspasses darf an der AG teilgenommen werden. Bitte am 1. Termin der AG den Veranstaltungspass (Elternbestätigungszettel) unterschrieben mitbringen und dem Kursleiter geben. Erhält man einen Platz in einer AG, verpflichtet man sich zur regelmäßigen Teilnahme im 1. Halbjahr.
Anmeldung zum Schnuppertag der neuen 5. Klässler
Am 18.4.23 bieten wir die Möglichkeit an, dass Sie mit ihrem Kind einen Tag bei uns in der Schule zum Schnuppern verbringen.
Einladung zur Elternveranstaltung “Digitale Welten“
Das Schulzentrum Vorsfelde veranstaltet, in Zusammenarbeit mit der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen und der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM), am 21.2.23 eine Elternveranstaltung zum Thema Mediennutzung. Die Veranstaltung wird über die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen finanziert und ist daher für Sie kostenlos.
Digitale Netzwerke und das Mediennutzungsverhalten befinden sich in einer ständigen Veränderung – und stellen zentrale Themen in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen dar. Sie bringen so manche Herausforderung für alle Beteiligten mit sich. Michael Roos wird Sie an diesem Abend, durch das Thema „Digitale Welten“ begleiten, informieren, Ihre Fragen beantworten und gern in einen konstruktiven Austausch gehen.
Seien Sie herzlich eingeladen, sich unter folgendem Link
https://szvorsfelde.feripro.de/
bis zum 17.02.2023 als Teilnehmer/-in anzumelden (das Feld Erziehungsberechtigte kann frei bleiben).
Wichtig! Für die Zeit der Veranstaltung wird ausschließlich der Eingang Süd geöffnet sein. Wir bitten Sie dies zu berücksichtigen. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr.
Ihr Team der Schulsozialarbeit