# WIR sind für Dich/ Sie da!
Unsere Beratungsangebote stehen allen Schülerinnen und Schülern,
Eltern und Lehrkräften offen.
Verschiedene Präventionsprojekte und das Soziales Lernen in den Klassen tragen zu einem positiven Schulklima bei.
Die akute Hilfe bei Problemen oder in Krisen ist individuell auf jeden Einzelfall zugeschnitten.
Die Arbeit im multiprofessionellen Team der Oberschule Bad Bodenteich und die vielfältigen Kooperationen mit externen Partnern ermöglichen bei Bedarf den Kontakt zu weiterführenden Unterstützungsangeboten.
Zudem ist die Unterstützung im Bereich der Berufsorientierung, Begleitung bei Bewerbungsprozessen und der Anmeldung an Berufsschulen möglich.
Alle Beratungsangebote sind kostenfrei und unterliegen der Schweigepflicht.
Erreichbarkeit der Dipl. Sozialpädagoginnen
o persönlich in der Schule: Raum 105 (1. OG)
o per Mail: susanne.petsch(at)obs-bb.de
verena.brinkop(at)obs-bb.de
o telefonisch: 05824-95126
o über Klassen- und Fachlehrer*innen
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
S. Petsch V. Brinkop
Pädagogische Mitarbeiterin Inklusion / Ergotherapeutin
Als ausgebildete Ergotherapeutin und Integrative Lerntherapeutin für Legasthenie und Dyskalkulie, ergänze ich das multiprofessionelle Team im Schulalltag.
Meine Arbeit ersetzt nicht die ergo- oder lerntherapeutische Behandlung in der Praxis!
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen:
o Unterstützung von Schüler*innen mit und ohne festgestellten Förderbedarf, Kleingruppen und Klassenverbänden
o Gesprächs-und Beratungsangebote für:
Schüler*innen
Eltern und Erziehungsberechtigte
Lehrkräfte
Schulbegleiter*innen
o Im Fokus steht die Förderung von:
Körperwahrnehmung
Feinmotorik
Konzentration
Aufmerksamkeit
Eigenstrukturierung
selbstregulierendes Verhalten
Lese- Rechtschreib- und Rechenfertigkeiten
Lernmotivation und Lernfreude
Präventionsprojekte
o Austausch und Zusammenarbeit mit externen Fachkräften
(z.B. behandelnden Therapeut*innen)
Erreichbarkeit:
persönlich in der Schule: Raum 110
per Mail: kirsten.freudenthal(at)obs-bb.de
telefonisch: 05824-95130
über das Sekretariat, Klassen- und Fachlehrer*innen
