Kategorie-Archiv: Schulelternrat

Schulbetriebspraktikum

In diesem Schuljahr findet für alle SchülerInnen das Schulbetriebspraktikum zeitgleich statt. Die 9. und 10. Klasse wird 3 Wochen (08.09.-26.09.25), die 8. Klassen werden 2 Wochen (15.09.-26.09.25) im Praktikum sein. Wir legen als Schule einen großen Schwerpunkt auf berufliche Orientierung. Dafür gibt es in den Klassenstufen 8-10 jedes Jahr ein Praktikum, in denen die SchülerInnen erste berufliche Erfahrungen sammeln können, verschiedene Berufe ausprobieren und vielleicht schon Vorlieben für ihre Zukunft entwickeln können. Zusätzlich kooperieren wir mit den Berufsschulen der Stadt Salzgitter. Dort gibt es Orientierungstage, an denen sich die SchülerInnen vor Ort die Ausbildungswerkstätten ansehen und auch ausprobieren können. Ergänzend kommen im Rahmen der BO noch Bewerbungstrainings und Kontaktveranstaltungen mit Betrieben aus der Region hinzu. Für die Beratung der SchülerInnen und Eltern arbeiten wir eng mit der Berufsberaterin der Stadt Salzgitter der Arge Braunschweig zusammen. 

Wir wünschen allen ein tolles und informatives Praktikum ! 

Neues Schuljahr 2025/26

Das neue Schuljahr hat schon längst begonnen und der normale Schulalltag ist eingekehrt. Auch wenn wir durch den Abgang der 10. Klassen wieder ein wenig geschrumpft sind, so haben wir doch noch 4 Klassen mit ca. 40 SchülerInnen. Die Lehrkräfte freuen sich auf ein ereignisreiches, interessantes und vor allem erfolgreiches Schuljahr mit euch SchülerInnen ! 

Schöne Ferien! Der erste Schultag ist Donnerstag, 17.08.2023 von 7.50 Uhr bis 11.15 Uhr!

Abschlussfeier Schuljahr 2022/23

Die diesjährige Abschlussfeier fand am Freitag, 23.06.2023, für die SchhülerInnen der Klassen 9 und 10 im Kreise ihrer Familien und Lehrkräfte statt. Nach einer Rede der Schulleiters, Herrn Wiegand und der Klassenlehrerin Frau Reska, gab es noch musikalische Vorstellungen der Klasse 8 und auch die Abschlussklassen sangen ihr extra einstudiertes Stück. Frau Bartels, unsere langjährige Schulelternratsvorsitzende, wurde verabschiedet.

Bei Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten klang der Vormittag aus.

Harzausflug

Am 20.06.2023 machten wir uns morgens um 9.00 Uhr mit zwei Reisebussen auf den Weg nach Hahnenklee im Harz. Nach gut einer Stunde Fahrt war das Ziel erreicht und wir begannen den “Liebesbankweg” hochzuwandern. Zwei Stunden und 6km später waren wir oben am Ziel der Sommerrodelbahn angekommen und brauchten erstmal eine Pause. Danach wurde ausgiebig gerodelt und um 14.00 Uhr ging es mit der Gondel wieder runter. Abfahrt war um 15.00 Uhr und bereits eine gute Stunden später waren wir alle wieder wohlbehalten auf dem Parkplatz der Schule.

Ausflug in den Zoo am 25.04.2023

Am 25.04.2023 machten wir mit der ganzen Schule einen Besuch im Zoo Hannover. Neben vielen Tieren wurde auch gemeinsam die Seehundshow angesehen und viele Schüler nutzten die Zeit für eine Bootsfahrt.

Phaeno

Am 07.02.2023 waren wir alle gemeinsam im Phaeno. Es wurde viel ausprobiert, getüftelt und auch von einigen SchülerInnen ein Workshop besucht.

Das Team der Pestalozzischule wünscht ein frohes neues Jahr! Erster Schultag ist Montag, 09.01.2023

Schulausfall am Montag, 19.12.22 (morgen!)

Wegen der schlechten Wetterverhältnisse fällt morgen, am Montag, 19.12.22 die Schule aus!

 

Schüler der PESTAlozzischule  holen den SPORTOZKAR!

20 Schülerinnen und Schüler der 5ten und 6ten Klassen haben am 15. September begleitet durch Frau Richter und Herrn Beims an der Sportozkar-Veranstaltung teilgenommen. Sie wurden mit dem Bus zum Stadion am See gefahren und wurden zu sportlichen Herausforderungen mit vielen anderen Schulen aufgefordert. So haben die SchülerInnen Frisbees in Landezonen geworfen, geworfene Ringe aufgestochen oder große Bälle auf kreative Weise durch einen Slalom führen sollen. Zwischendurch wurde immer nach Lust und Laune getanzt oder mit den gespendeten Lebensmitteln  Pause gemacht. Neben Sport und Entspannung wurde viel gelacht und sich besser Kennengelernt. Am Ende der Veranstaltung wurde unter allen anwesenden Schulen der Sportozkar-Wanderpokal verlost – und wir hatten Glück! Der Sportozkar wird im zweiten Halbjahr für eine halbes Jahr in unserer Schule stehen. Als langfristige Erinnerung bekamen alle SchülerInnen ein T-Shirt und eine Trinkflasche. Es war ein toller Tag!