Regionalkonferenz Mitte-Nord
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
Springe zum Inhalt
  • Portal Medienbildung
  • Auftrag
  • Digitalpakt Niedersachsen
  • Kultusministerium
  • Moodle Lernumgebung
  • Multimediamobile
  • Medienpädagogische Beratung
    • MPB an Medienzentren
      • MZ Bremervörde
      • MZ Cuxhaven
      • MPZ Delmenhorst
      • KMZ Diepholz
      • KMZ Nienburg
      • RCC Nienburg
      • KMZ Osterholz
      • MZ Rotenburg
      • MPZ Stade
      • MZ Verden
    • MPB digitale Medien
    • Andere Regionen
  • Selbstlernportal
    • Selbstlernkurse Tafelsoftware
    • Selbstlernkurse Lernmanagementsysteme
  • Fortbildung
    • Angebote der Region
    • CaféMedial
    • medienberatung_online
  • Themen
    • Medienbildungskonzept
      • Checkliste Medienbildungskonzept
    • Digitalpakt
    • Leitfaden zu Schülerfotos
    • Kooperatives Lernen
    • Office 365 in der Schule?
    • Eigene OER-Beiträge
    • Digitale Werkzeugkiste

← e-inclusion 2: Interaktives Workshopcamp am 24. Juni in Osterholz-Scharmbeck
Mirek Hančl (Lehrer und Medienpädagogischer Berater) aus Uelzen erobert Europas Klassenzimmer mit Videospiel →

Landesforum 2015

Publiziert am 11. Juni 2015 von

Source: Portal Medienbildung

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.
← e-inclusion 2: Interaktives Workshopcamp am 24. Juni in Osterholz-Scharmbeck
Mirek Hančl (Lehrer und Medienpädagogischer Berater) aus Uelzen erobert Europas Klassenzimmer mit Videospiel →
  • Neueste Beiträge

    • Selbstlernkurse Lernmanagementsysteme
    • Selbstlernkurse Tafelsoftware
    • Checkliste Medienbildungskonzept
NLQ - Medienberatung Niedersachsen - Region Mitte-Nord
  • Impressum