Regionalkonferenz Mitte-Nord
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung
Springe zum Inhalt
  • Portal Medienbildung
  • Auftrag
  • Digitalpakt Niedersachsen
  • Kultusministerium
  • Moodle Lernumgebung
  • Multimediamobile
  • Medienpädagogische Beratung
    • MPB an Medienzentren
      • MZ Bremervörde
      • MZ Cuxhaven
      • MPZ Delmenhorst
      • KMZ Diepholz
      • KMZ Nienburg
      • RCC Nienburg
      • KMZ Osterholz
      • MZ Rotenburg
      • MPZ Stade
      • MZ Verden
    • MPB digitale Medien
    • Andere Regionen
  • Selbstlernportal
    • Selbstlernkurse Tafelsoftware
    • Selbstlernkurse Lernmanagementsysteme
  • Fortbildung
    • Angebote der Region
    • CaféMedial
    • medienberatung_online
  • Themen
    • Medienbildungskonzept
      • Checkliste Medienbildungskonzept
    • Digitalpakt
    • Leitfaden zu Schülerfotos
    • Kooperatives Lernen
    • Office 365 in der Schule?
    • Eigene OER-Beiträge
    • Digitale Werkzeugkiste

← Sonderkonditionen für das Mathematikportal bettermarks
Schulmedientag →

Die Niedersachsencloud

Publiziert am 20. Februar 2018 von Ingo Engelhaupt

Auf der Cebit 2018 wird die Kooperation mit der Schulcloud besiegelt:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/digitalisierung-niedersaechsische-bildungscloud-und-bundesweite-schul-cloud-starten-kooperation-auf-der-didacta–kultusminister-tonne-zwei-starke-player-buendeln-ihre-expertise-auf-dem-weg-in-das-digitale-klassenzimmer-162043.html

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Sonderkonditionen für das Mathematikportal bettermarks
Schulmedientag →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Neueste Beiträge

    • Selbstlernkurse Lernmanagementsysteme
    • Selbstlernkurse Tafelsoftware
    • Checkliste Medienbildungskonzept
NLQ - Medienberatung Niedersachsen - Region Mitte-Nord
  • Impressum