Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Videokonferenzen – allgemeine Infos zur Beachtung
Aktuell sind Videokonferenzen sehr gefragt. Dabei werden die unterschiedlichsten Plattformen verwendet. Aber was sollte eine Schule oder Lehrkraft bei einer Videokonferenz beachten? Lesen Sie sich die AGBs der Anbieter von Plattformen für Videokonferenzen genau durch. Die DSGVO gilt selbstverständlich auch
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Videokonferenzen – allgemeine Infos zur Beachtung
Niedersächsische Bildungscloud startet nach den Osterferien
Kultusminister Tonne: „Mit dem virtuellen Klassenzimmer schaffen wir eine ausgezeichnete Chance, Fernunterricht zu ermöglichen“ Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Niedersächsische Bildungscloud startet nach den Osterferien kann er dort direkt aufgerufen
Fotowettbewerb in Zeiten der Corona-Krise #stayathome
Das NLQ veranstaltet gemeinsam mit dem LUMIX Festival der Hochschule Hannover auch nach Absage der Ausstellung einen digitalen Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler, jetzt zu dem Thema: Was macht Ihr zuhause? Gerade in Zeiten der Corona-Krise spielen die sozialen Medien
Onlinefortbildung für alle Schulformen
Wie können wir SchülerInnen in der aktuellen Situation Unterrichtsmaterial zur Verfügung stellen?Wie können wir insbesondere in Grundschulen Unterrichtsmaterial ausgeben? Was bedeutet die Bereitstellung von Material für den IServ? Wie sollten Aufgaben aussehen? Zu all diesen Fragen lädt die Medienberatung Braunschweig
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Onlinefortbildung für alle Schulformen
Infos aus dem Medienzentrum Peine – Tipps für die Unterrichtsorganisation
Die Anfragen von Schulen und Kollegen/Innen ist hinsichtlich der digitalen unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten und der Auswahl von geeigneten Medien stetig gestiegen. Das freut uns medienpädagogischen BeraterInnen natürlich sehr, allerdings hätten wir alle uns andere Umstände dafür gewünscht. Wir sind für Sie
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Infos aus dem Medienzentrum Peine – Tipps für die Unterrichtsorganisation
Arbeitsmaterial für SchülerInnen
Liebe Lehrkräfte, in der aktuellen Situation können Materialien des Medienzentrums Braunschweig und des Landes Niedersachsen dabei helfen, dass die SchülerInnen zuhause sinnvoll beschäftigt werden. Braunschweiger Lehrkräfte können dabei auf Edupool zugreifen. Die Anleitung dazu finden Sie hier: Edupool nutzen: https://wordpress.nibis.de/mzbs/wp-admin/post.php?post=2673&action=edit
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Arbeitsmaterial für SchülerInnen
Ausfall von Veranstaltungen der medienpädagogischen Beratung
Aufgrund der aktuellen Situation sagt das NLQ alle Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung, Qualifizierung, Arbeitstreffen und Inhouseveranstaltungen bis einschließlich 30.04.2020 ab. Das betrifft auch alle Veranstaltungen, die von den medienpädagogischen Beratern in der Region geplant waren. Absagen werden per Email
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Ausfall von Veranstaltungen der medienpädagogischen Beratung
Der Orientierungsrahmen Medienbildung wurde überarbeitet
Der neue Orientierungsrahmen Medienbildung ist jetzt online. Er stellt die Inhalte zum Medienwissen übersichtlicher dar. Allerdings gelten auch neue Zuordnungen der Kompetenzen zu den Klassenstufen und statt bisher nach Klasse 10 sollen zukünftig die wichtigsten Kompetenzen am Ende von Klasse
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Der Orientierungsrahmen Medienbildung wurde überarbeitet
Verarbeitung personenbezogener Daten auf privaten Informationstechnischen Systemen (IT-Systemen) von Lehrkräften (Stand: 2020-02-24)
ACHTUNG: Seit dem 1.1.2020 (veröffentlicht im SVBl 2/2020) gilt ein neuer Erlass! Der vorliegende RdErl. regelt den datenschutzkonformen Einsatz privater IT-Systeme zur Erledigung dienstlicher Aufgaben – innerhalb wie außerhalb der Diensträume –, insbesondere soweit damit die von Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern,
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Verarbeitung personenbezogener Daten auf privaten Informationstechnischen Systemen (IT-Systemen) von Lehrkräften (Stand: 2020-02-24)
Datenschutz – Neufassung des § 31 NSchG
Auf der Homepage der LSchB wurde der folgende Beitrag veröffentlicht: Mit Wirkung vom 01.01.2020 hat sich § 31 des Niedersächsischen Schulgesetzes (NSchG) als zentrale datenschutzrechtliche Vorschrift im Schulbereich geändert. Die wichtigsten Neuerungen sind nachfolgend dargestellt. I. Übermittlungsbefugnisse § 31 NSchG
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Datenschutz – Neufassung des § 31 NSchG