Startseite

Fachtag “Grundschulbildung – digitales Lernen den ganzen Tag” am 06.11.2019 in Bad Salzdetfurth

Zielgruppe: Lehrkräfte und nichtlehrendes Personal an Ganztagsgrundschulen, möglichst in multiprofessionellen Teams – darüber hinaus sind alle Grundschullehrkräfte willkommen! Der gesamte Unterrichtstag einer Grundschule bietet viel Raum für die Erweiterung digitaler Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden. Ganztagsschulen bieten über den regulären


Veröffentlicht unter Ankündigungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fachtag “Grundschulbildung – digitales Lernen den ganzen Tag” am 06.11.2019 in Bad Salzdetfurth

Forum Medienethik: Digitale Mündigkeit als Bildungsziel

Am 10./11.09.2019 werden in Hildesheim grundlegende Überlegungen zum Thema "Medienethik und digitale Mündigkeit" aufgegriffen und in Workshops können Unterrichtsmaterialien erprobt werden.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Forum Medienethik: Digitale Mündigkeit


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Forum Medienethik: Digitale Mündigkeit als Bildungsziel

LAN-Party für Eltern

Am 01.10.2019 findet in Stöckheim die diesjährige LAN-Party für Eltern statt. In Zusammenarbeit mit dem JuZe Stöckheim, der Medienberatung Niedersachsen und dem Gymnasium Raabeschule führt die Medienkoordinationsstelle in Braunschweig eine Infoveranstaltung für Eltern durch. Zwischen 16 und 18 Uhr können


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für LAN-Party für Eltern

Veranstaltungen der Medienbildung im Überblick

Der Flyer für das Schuljahr 2019/20 zeigt alle Veranstaltungen der Medienbildung.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Veranstaltungen der Medienbildung im Überblick kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen der Medienbildung im Überblick

Digitalpakt Schule: Antragsverfahren zum Digitalpakt online

Minister Tonne über "das größte Investitionsprogramm für die digitale Infrastruktur unserer Schulen“   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digitalpakt Schule: Antragsverfahren zum Digitalpakt online kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Digitalpakt Schule: Antragsverfahren zum Digitalpakt online

DigitalPakt Schule in Niedersachsen

Neues Portal online   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link DigitalPakt Schule in Niedersachsen kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für DigitalPakt Schule in Niedersachsen

Auszeichnungen und Preise für das NLQ

Erneut wurde das NLQ mit dem Comenius-EduMedia-Award gewürdigt. Die Auszeichnung wurde am 27.06.2019 für die Erarbeitung von Unterrichtsmaterialien zur Medienethik verliehen.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Auszeichnungen und Preise für


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auszeichnungen und Preise für das NLQ

Die „Braunschweiger Filmklappe“ geht in die 12. Runde

in den letzten Tagen ist das Werbematerial für DEN regionalen und überregionalen Schülerkurzfilmwettbewerb in die Schulen gegangen. Durch einige Veränderungen wurde der Wettbewerb auf neue Formate und verschiedene Bedürfnisse der Teilnehmergruppen angepasst. Diese Änderungen beziehen sich auf alle regionalen Filmklappen


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die „Braunschweiger Filmklappe“ geht in die 12. Runde

Empfehlungen WLAN

Um mobile Endgeräte im Unterricht flexibel und zuverlässig einsetzen zu können, muss ein leistungsfähiges WLAN zur Verfügung stehen. Von Seiten der Medienberatung wurden Empfehlungen für WLAN-Netze an Schulen formuliert. Diese Empfehlungen kann man hier nachlesen.   Quelle: Dieser Artikel wurde


Veröffentlicht unter Braunschweig | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Empfehlungen WLAN

Netzwerk Mobiles Lernen

Über 200 Schulen in Niedersachsen sind mittlerweile im Bereich Lernen mit Mobilgeräten aktiv. Um die Schulleitungen und Lehrkräfte weiterhin miteinander zu vernetzen und sie in der Planung, Konzeption und Umsetzung des Unterrichts zu unterstützen bietet der Fachbereich Medienbildung des NLQ


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Netzwerk Mobiles Lernen