Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Eckpunkte für einen datenschutzkonformen Einsatz von Tablets im Schulunterricht
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen hat den folgenden Text veröffentlicht: Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren auch an den niedersächsischen Schulen zunehmend Einzug gehalten. Immer mehr Schulen setzen dabei auf internetbasierte Wissensvermittlung. Ein wichtiger Baustein ist die Einführung
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Eckpunkte für einen datenschutzkonformen Einsatz von Tablets im Schulunterricht
Brings auf den Punkt!
Wettbewerb von Jugend präsentiert: (Erklär-)Video zu naturwiss. Fragestellung bis 01. März 2019 einsenden Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Brings auf den Punkt! kann er dort direkt aufgerufen werden.
Digital Summit für Lehrkräfte
Am 15. Februar 2019 in Hamburg – kostenlose Veranstaltung der Körber Stiftung! Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digital Summit für Lehrkräfte kann er dort direkt aufgerufen werden.
bundes.festival.film
Am 15.01.2019 ist Wettbewerbsschluss für Deutschen Jugendfilmpreis und Generationenfilmpreis Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link bundes.festival.film kann er dort direkt aufgerufen werden.
Informationstour „Erfahrbares Lernen“
des Bundesforschungsministeriums, am 06. November 2018 auch an der Universität Bremen Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Informationstour „Erfahrbares Lernen“ kann er dort direkt aufgerufen werden.
Kreismedienzentrum Goslar – Herzlich Willkommen!
Das Kreismedienzentrum ist in Fragen der Medienbildung der Ansprechpartner für die Schulen und Bildungseinrichtungen im Landkreis. Es beschafft digitale Unterrichtsmedien sowie entsprechende Produktions- und Präsentationsgeräte, stellt diese bereit und erfüllt in Schulungen die damit verbundenen pädagogischen Aufgaben. Das Kreismedienzentrum begleitet
Fortbildungsangebot zu „Datenschutz und Urheberrecht“ 2. Teil (GS)
Es ist in der VeDaB ein neues Abruf-Angebot zum Thema “Datenschutz und Urheberrecht” eingestellt worden: Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Notenlisten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot zu „Datenschutz und Urheberrecht“ 2. Teil (GS)
Grundschulbildung digital – Mobiles Lernen im Ganztagsbereich
Kostenlose Veranstaltung des NLQ am 07. November 2018 in Dangast Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Grundschulbildung digital – Mobiles Lernen im Ganztagsbereich kann er dort direkt aufgerufen werden.
Digitale Medien einfach nutzen!? Hildesheimer Pädagogische Tage
14. November: Tag der Grundschullehrkräfte an der Universität Hildesheim Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digitale Medien einfach nutzen!? Hildesheimer Pädagogische Tage kann er dort direkt aufgerufen werden.
Digitale Medien einfach nutzen!? Hildesheimer Pädagogische Tage
15. November: Tag der Lehrkräfte im Sekundarbereich an der Universität Hildesheim Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digitale Medien einfach nutzen!? Hildesheimer Pädagogische Tage kann er dort direkt aufgerufen werden.