Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Warnung vor Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale“
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen warnt vor einem dubiosen Anbieter: Die LfD Niedersachsen erreichen seit 1. Oktober vermehrt Hinweise auf ein Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale“. In diesem werden Gewerbetreibende aufgefordert, Angaben über ihren Betrieb zu machen, „um ihrer gesetzlichen Pflicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Warnung vor Fax der „Datenschutzauskunft-Zentrale“
NUN ONLINE: Meldung des Datenschutzbeauftragten (DSB) and die LfD
DSB-Meldung – online & sicher Nach Art. 37 Abs. 7 DS-GVO haben Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter die Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten (DSB) nicht nur zu veröffentlichen, sondern auch der Aufsichtsbehörde mitzuteilen. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen bietet hierfür einen neuen Online-Service
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für NUN ONLINE: Meldung des Datenschutzbeauftragten (DSB) and die LfD
Landesweite Tagung: Grundschulbildung digital – Mobiles Lernen im Ganztagsbereich
Der gesamte Unterrichtstag einer Grundschule bietet viel Raum für die Erweiterung digitaler Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden. Ganztagsschulen bieten über den regulären Unterricht hinaus weitere Möglichkeiten, ihren Schülern digitale Lerninhalte zu vermitteln. Im Rahmen des Fachtages „Grundschulbildung digital – Mobiles
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Verschlagwortet mit Fortbildung, Grundschule, Mobiles Lernen
Kommentare deaktiviert für Landesweite Tagung: Grundschulbildung digital – Mobiles Lernen im Ganztagsbereich
Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt.
Das 35. Forum Kommunikationskultur der GMK findet vom 16.-18.11.2018 in Bremen statt. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt. kann er dort direkt aufgerufen werden.
Digitale Spuren – Online-Nutzung von Mädchen und Jungen
Tagung mit Workshopangeboten der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen am 17.10.2018 in Hannover. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digitale Spuren – Online-Nutzung von Mädchen und Jungen kann er dort direkt aufgerufen werden.
„Visuelles Wissen in Schule und Wissenschaft. Show oder Chance?“
Vom 25. bis zum 27. Oktober 2018 findet der erste Bundekongress der gemeinnützigen Bildungsinitiative Jugend präsentiert an der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften statt. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link „Visuelles Wissen
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 2 (Publikationen in der Schule)“ (OS) ZUSATZ-KURS
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und interessierte Lehrkräfte. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die dem Ziel dient, Grundlagenwissen zu vermitteln und Hilfen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 2 (Publikationen in der Schule)“ (OS) ZUSATZ-KURS
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 1 (Grundlagen des Datenschutzes)“ ZUSATZ-KURS
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und interessierte Lehrkräfte. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die dem Ziel dient, Grundlagenwissen zu vermitteln und Hilfen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 1 (Grundlagen des Datenschutzes)“ ZUSATZ-KURS
mobiles Lernen in Braunschweig – die aktuelle Studie des GEI
Am Montag, den 27.08.2018 wurde im Haus der Wissenschaften die aktuelle Studie des GEI zum mobilen Lernen vorgestellt. Dazu wurden am Gymnasium Raabeschule Unterrichtshospitationen, sowie Befragungen mit Eltern, Lehrern und Schülern durchgeführt. Ziel war es herauszufinden, wie der Einsatz mobiler
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für mobiles Lernen in Braunschweig – die aktuelle Studie des GEI
Fortbildung „Datenschutz und Urheberrecht“ (OHA)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz und Urheberrecht” eingestellt worden. Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Fördergutachten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildung „Datenschutz und Urheberrecht“ (OHA)