Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen, Teil 3“ (PE)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden: Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Notenlisten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen, Teil 3“ (PE)
Abruf-Fortbildung „Datenschutz und Urheberrecht“ (GÖ)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz und Urheberrecht” eingestellt worden. Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Fördergutachten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Abruf-Fortbildung „Datenschutz und Urheberrecht“ (GÖ)
Bildungsmonitor 2018: Teilhabe, Wohlstand und Digitalisierung
Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Bildungsmonitor 2018: Teilhabe, Wohlstand und Digitalisierung kann er dort direkt aufgerufen werden.
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 2 (Publikationen in der Schule)“ (OS)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und interessierte Lehrkräfte. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die dem Ziel dient, Grundlagenwissen zu vermitteln und Hilfen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 2 (Publikationen in der Schule)“ (OS)
Klickwinkel Videowettbewerb
für Jahrgänge 8 bis 11 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Klickwinkel Videowettbewerb kann er dort direkt aufgerufen werden.
Erweitert: EU DS-GVO: Musterdokumente für niedersächsische Schulen verfügbar
Erweiterung (21.06.2018): Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos für Volljährige (Homepage/Zeitung) Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos für Minderjährige (Homepage/Zeitung) Heute hat die Landesschulbehörde einige Musterdokumente für die Schulen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Es handelt sich dabei um: Datenschutzerklärung für die
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Erweitert: EU DS-GVO: Musterdokumente für niedersächsische Schulen verfügbar
ACHTUNG! Geändert! Meldung des Datenschutzbeauftragten (DSB) and die LfD
Die entsprechende Meldung wurde zwischenzeitlich geändert. Es ist nun eine geänderte Vorgehensweise beschrieben: Für die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) wird derzeit ein Online-Service entwickelt, der es Verantwortlichen ermöglicht, die erforderliche Meldung der/des Datenschutzbeauftragten in Niedersachsen einfach und
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für ACHTUNG! Geändert! Meldung des Datenschutzbeauftragten (DSB) and die LfD
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (STD)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden: Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und Interessierte in Schulen. Die Fortbildung ist auf zwei Tage aufgeteilt, die beide besucht werden sollen: 1. Termin: 28.8.2018
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (STD)
Schulmedientag 2018 in Göttingen: Digitale Bildung initiieren – entwickeln – etablieren
Der 6. Göttinger Schulmedientag lädt auch 2018 die Teilnehmenden mit einem breiten Angebot an digitalen Bildungsthemen ein: Das Forum „Digitale Dienstleistungen“, die Podiumsdiskussion, 19 Workshops und das BarCamp am Nachmittag bieten vielfältige Möglichkeiten, Bildungsprozesse zu initiieren und Lösungsansätze für die
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Verschlagwortet mit Fortbildung, schulmedientag, Unterrichtsentwicklung
Kommentare deaktiviert für Schulmedientag 2018 in Göttingen: Digitale Bildung initiieren – entwickeln – etablieren
Bildung in der digitalen Welt
Fächerübergreifender Wettbewerb zur praktischen Durchführung von Unterricht mit digitalen Medien der Bergischen Universität Wuppertal Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Bildung in der digitalen Welt kann er dort direkt aufgerufen werden.