Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Appvorschläge für die Grundschule
Hier sind einige für die Grundschule gut nutzbare, lehrwerksunabhängige Apps aufgelistet. http://wordpress.nibis.de/rknordwest/files/AppfürGS.pdf Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Netzwerk Mobiles Lernen’ übernommen. Unter dem Link Appvorschläge für die Grundschule kann er dort direkt aufgerufen werden.
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Appvorschläge für die Grundschule
Abmahnungen?
Die Landesschulbehörde hat aus aktuellem Anlass folgenden Text veröffentlicht: Müssen öffentliche Schulen in Niedersachsen wegen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit kostenpflichtigen Abmahnungen rechnen? In den Medien ist momentan viel davon zu lesen, dass Abmahnanwälte die Regelungen der DSGVO für ihre Zwecke
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Abmahnungen?
KMK-Tagung „Dimension Digitalisierung – Lehrkräfte stärken“
am 19./20. Juni 2018 in Hamburg Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link KMK-Tagung „Dimension Digitalisierung – Lehrkräfte stärken“ kann er dort direkt aufgerufen werden.
Muster für die Datenschutzerklärung
für den Betrieb einer Schul-Website, die das WordPress-System des NLQ nutzt. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Muster für die Datenschutzerklärung kann er dort direkt aufgerufen werden.
Braunschweiger Filmklappe geht in die 11. Runde
Die heiße Phase der Braunschweiger Filmklappe 2018 beginnt Langsam rückt das Schuljahresende näher, das Wetter ist bereits sommerlich und für viele Schülerinnen und Schüler eröffnet sich auch im schulischen Kontext der Freiraum für ein Projekt vor, in oder vielleicht auch
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Braunschweiger Filmklappe geht in die 11. Runde
Fortbildungsangebot auf Abruf zu „Datenschutz und Urheberrecht“ (GS)
Es ist in der VeDaB ein neues Abruf-Angebot zum Thema “Datenschutz und Urheberrecht” eingestellt worden: Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Notenlisten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot auf Abruf zu „Datenschutz und Urheberrecht“ (GS)
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (AUR)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden: Die Schulen stehen vor der Herausforderung, die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des neuen Niedersächsischen Datenschutzgesetzes im Schulalltag umsetzen zu müssen. Diese Veranstaltung soll die Handlungssicherheit
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (AUR)
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (PE)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden: Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Notenlisten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (PE)
Meldung des Datenschutzbeauftragten (DSB) and die LfD
Für die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen) wird derzeit ein Online-Service entwickelt, der es Verantwortlichen ermöglicht, die erforderliche Meldung der/des Datenschutzbeauftragten für den nicht-öffentlichen Bereich in Niedersachsen einfach und bequem online durchzuführen und aktuell zu halten. Der Online-Service
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Meldung des Datenschutzbeauftragten (DSB) and die LfD
Vortrag zu "Bildung in der digitalen Welt"
von Prof. Dr. Diethelm, Universität Oldenburg, beim Landesforum Medienberatung 2018 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Vortrag zu "Bildung in der digitalen Welt" kann er dort direkt aufgerufen werden.