Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
EU DS-GVO: Musterdokumente für niedersächsische Schulen verfügbar
Heute hat die Landesschulbehörde einige Musterdokumente für die Schulen zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Es handelt sich dabei um: Datenschutzerklärung für die Schulhomepage, Mustervertrag zur Vereinbarung einer Datenverarbeitung im Auftrag, Muster eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten. Die Dokumente sind unter dieser
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für EU DS-GVO: Musterdokumente für niedersächsische Schulen verfügbar
Folienvortrag zu den Grundlagen des Datenschutzes (LfD) überarbeitet!
In einer Präsentation werden die Grundlagen des Datenschutzes und die speziellen rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes in Schulen behandelt: Datenschutz im Überblick Datenschutzrecht in Schulen Technisch-organisatorischer Datenschutz Datenschutz im Schulalltag Das PDF (Stand: 2018-05-03) finden Sie hier zum Download. Quelle:
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Folienvortrag zu den Grundlagen des Datenschutzes (LfD) überarbeitet!
FAQ der Landesschulbehörde zur EU Datenschutz-Grundverordnung
Auf der Homepage der Niedersächsischen Landesschulbehörde wurde eine Sammlung von Fragen und Antworten rund um die EU Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht: Die wichtigsten Fragen für Schulen im Zusammenhang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung Am 25.05.2018 wird die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) unmittelbar anwendbar sein. Wie bei
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für FAQ der Landesschulbehörde zur EU Datenschutz-Grundverordnung
EU-Datenschutz-Grundverordnung (Informationen der Landesschulbehörde)
Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat auf ihrer Homepage einen Beitrag zur Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht: Nichts ist so beständig wie der Wandel. Diese alte Lebensweisheit gilt auch im Datenschutzrecht. Nach einem langen Abstimmungsprozess wurde am 04.05.2016 im Amtsblatt der Europäischen Union die Datenschutz-Grundverordnung
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für EU-Datenschutz-Grundverordnung (Informationen der Landesschulbehörde)
Neuer Durchgang im Schuljahr 2018/19: UDM – Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
Für Interessierte gibt es am 31.05.2018 eine Einführungsveranstaltung (VeDaB-Anmeldung unter der Veranstaltungsnummer 18.22.74) im Kreismedienzentrum Goslar, die folgenden Informationen aus der Webpräsenz auf dem NIBIS vermitteln einen ersten Einblick in die Konzeption: Insbesondere das Lernen über Medien und der damit
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Verschlagwortet mit Fortbildung, Medienbildungskonzepte, Orientierungsrahmen, UDM, Unterrichtsentwicklung
Kommentare deaktiviert für Neuer Durchgang im Schuljahr 2018/19: UDM – Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (BRA)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Diese 1. von 2 Fortbildungen soll in die Datenschutzproblematik in Schulen einführen und Lösungswege aufzeigen. Die 2 Fortbildungen qualifizieren Datenschutzbeauftragete an Schulen. Andere interessierte Teilnehmer
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (BRA)
Überarbeitete Broschüre der Polizei zu Smartphone, Tablet, PC und Internet erschienen!
Die häufigsten Fragen an die Polizei zur Sicherheit im Medienalltag – Vom Landeskriminalamt Niedersachsen ist eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrern mit den meist gestellten Fragen aus dem Schulalltag an die Polizei (FAQ) und entsprechenden Antworten im Kontext Mediensicherheit erarbeitet
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Überarbeitete Broschüre der Polizei zu Smartphone, Tablet, PC und Internet erschienen!
Unsere Fortbildungen zur Hebelkiste
Die Hebelkiste gibt es im → Verleih des Medienzentrums, wenn Sie zuvor an einer Fortbildung teilgenommen haben. Die nächste Fortbildung zur Hebelkiste findet statt am Mittwoch, den 25. April 2018, mit Unterstützung der Stiftung Niedersachsenmetall in der Grundschule Klint – Snack und
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Unsere Fortbildungen zur Hebelkiste
Referenzschulnetzwerk n-21 – Jetzt ist auch Braunschweig vertreten!
Mit dem Gymnasium Neue Oberschule und dem Gymnasium Raabeschule sind jetzt auch zwei Braunschweiger Schulen im n-21-Referenzschulnetzwerk vertreten. Am 5.3.18 nahm Herbert Jancke im Auftrag von n-21 die Raabeschule im Beisein von Vertretern aus Politik und des Schulträgers in einer
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Referenzschulnetzwerk n-21 – Jetzt ist auch Braunschweig vertreten!
Raabeschule gewinnt 1. Platz „schule digital.niedersachen 2017“
Das Gymnasium Raabeschule wurde auf der Didacta 2018 in Hannover für ihr Medienkonzept ausgezeichnt. Im Beisein des Kultusministers Tonne wurde das Konzept „Keiner darf verloren gehen“ ausgezeichnet. Das Konzept, nach dem nicht einzelne Tabletklassen, sondern ganze Tabletjahrgänge im Sinne der
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Raabeschule gewinnt 1. Platz „schule digital.niedersachen 2017“