Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 5 (Medienrecht und Schule)“ (OS)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Im fünften Modul dieser Fortbildungsreihe für schulische Datenschutzbeauftragte werden rechtliche Aspekte thematisiert, die es bei der Mediennutzung im Unterricht zu beachten gilt. Darüber hinaus soll
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 5 (Medienrecht und Schule)“ (OS)
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 4 (Mobiles Lernen)“ (OS)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um den vierten Teil einer Schulung für schulische Datenschutzbeauftragte. Die Fortbildung richtet sich aber auch an diejenigen, die mobile
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 4 (Mobiles Lernen)“ (OS)
Filme im Dialog
Kulturelles Bildungsangebot für Lehrkräfte und Filminteressente ab Januar 2018 in Hannover Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Filme im Dialog kann er dort direkt aufgerufen werden.
Datenschutz-Grundverordnung – was ändert sich für die Schulen?
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die DS-GVO unmittelbar in sämtlichen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Damit wird das bestehende Datenschutzrecht harmonisiert und durch einen einheitlichen europäischen Rechtsrahmen ersetzt. Jedoch enthält die DS-GVO auch eine Vielzahl von Öffnungsklauseln und Regelungsaufträgen für
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Datenschutz-Grundverordnung – was ändert sich für die Schulen?
n-report multimedial
Journalistisches Arbeiten in der Schule: NLQ-Broschüre des vierten Jahrgangs Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link n-report multimedial kann er dort direkt aufgerufen werden.
Das Medienzentrum der Zukunft
Beispielhaft einige niedersächsische Medienzentren mit unterschiedlichen zukunftsweisenden Schwerpunkten Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Das Medienzentrum der Zukunft kann er dort direkt aufgerufen werden.
8. Film- und Medienforum Niedersachsen in Lüneburg
Vom 29.11. bis 01.12.2017 unter dem Motto “Mehr Einfluss für Frauen in den Medien” Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link 8. Film- und Medienforum Niedersachsen in Lüneburg kann er dort direkt
Merkblatt für die Nutzung von WhatsApp erschienen!
Dürfen Lehrer in Niedersachsen den Messenger „WhatsApp“ für den Unterricht nutzen? „WhatsApp“ ist der zurzeit am weitesten verbreitete Messenger für die Kommunikation im privaten Bereich. Da liegt es nahe, dieses fast überall vorhandene Programm auch für die Kommunikation im schulischen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Merkblatt für die Nutzung von WhatsApp erschienen!
Broschüre der Polizei zu Smartphone, Tablet, PC und Internet erschienen!
Was Lehrerinnen und Lehrer die Polizei am häufigsten fragen: (oder: Was Polizistinnen und Polizisten am meisten von Lehrerinnen und Lehrern im Kontext Handy / Tablet / Smartphone / Internet und allen Formen der Nutzung sozialer Netzwerke, Videoportale, Chats und Foren
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Broschüre der Polizei zu Smartphone, Tablet, PC und Internet erschienen!
Jugendmedienschutzindex
Der Umgang mit onlinebezogenen Risiken bei Jugendlichen, Eltern und pädagogischen Institutionen Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Jugendmedienschutzindex kann er dort direkt aufgerufen werden.