Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Deutsches Sprachdiplom DSD: Bewerter gesucht!
Für die kriterienbasierte Bewertung von Prüfungsarbeiten suchen wir noch Lehrkräfte. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Deutsches Sprachdiplom DSD: Bewerter gesucht! kann er dort direkt aufgerufen werden.
Thema im Fokus
Integrieren Sie aktuelle Themen in Ihren Unterricht! Holen Sie sich Ideen und entdecken Sie spannende Materialien. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Thema im Fokus kann er dort direkt aufgerufen werden.
Deutscher Jugendfilmpreis 2018
Wettbewerb unter dem Motto “Wir müssen reden!” – Einsendeschluss: 15. Januar 2018 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Deutscher Jugendfilmpreis 2018 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Hausaufgaben erledigen mit dem Internet?
Hintergrundinfos zum Thema vom Internet-ABC der Landesmedienanstalten Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Hausaufgaben erledigen mit dem Internet? kann er dort direkt aufgerufen werden.
Schulverwaltung: Apollon aktualisiert
Korrekturen und Funktionsoptimierungen im Bereich Kurseingabe, beim DaNiS-Abgleich und Druck der Leistungsübersicht (Tutoren). Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Schulverwaltung: Apollon aktualisiert kann er dort direkt aufgerufen werden.
Internationales Projekt "Grenzenlos"
SchülerInnen aus verschiedenen Ländern schreiben an einer Geschichte. Bewerbungsschluss: 22.09.2017 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Internationales Projekt "Grenzenlos" kann er dort direkt aufgerufen werden.
Wie halte ich es mit den Sozialen Medien?
Tagung am 08.11.2017 in Hannover zum Umgang mit Fake News und Social Media in der Schule Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Wie halte ich es mit den Sozialen Medien? kann
Schul-Internetradio-Jahrestagung 2017
n-21 lädt ein zur Fachtagung am 26.09.2017 in Lingen. Motto: „Vernetztes Lernen mit digitalen Werkzeugen“ Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Schul-Internetradio-Jahrestagung 2017 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Einwilligungserklärung für Filmprojekte
Immer wieder werden in Schulen Filmprojekte durchgeführt. Im § 22 Satz 1 KunstUrhG (Kunsturhebergesetz) wird das Recht am eigenen Bild beschrieben. Danach dürfen Bilder und Filme nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet und veröffentlicht werden. Einwilligungsfähigkeit liegt dann vor, wenn
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Einwilligungserklärung für Filmprojekte
Fortbildungsangebot „Einführung in den Datenschutz an Schulen“ (H)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Wir möchten Ihnen in dieser Veranstaltung neben einem Einblick in die Gesetzgebung (BDSG und NDSG) anhand konkreter Fälle eine Vorgehensweise aufzeigen, die sich in der
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Einführung in den Datenschutz an Schulen“ (H)