Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
Fortbildung „Datenschutz und Urheberrecht“ (GÖ)
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz und Urheberrecht” eingestellt worden. Schulen gehen zunehmend IT-gestützt mit Daten um. Aber wie ist das eigentlich, wenn etwa Diagnosetests auf einer Verlagsplattform durchführt werden? Fördergutachten – wäre es nicht
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildung „Datenschutz und Urheberrecht“ (GÖ)
Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 1 (Grundlagen des Datenschutzes)“
Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Dieses Angebot richtet sich an Datenschutzbeauftragte und interessierte Lehrkräfte. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die dem Ziel dient, Grundlagenwissen zu vermitteln und Hilfen
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz – Modul 1 (Grundlagen des Datenschutzes)“
Landesweiter Grundschultag Medienbildung an Ganztagsschulen
Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Landesweiter Grundschultag Medienbildung an Ganztagsschulen kann er dort direkt aufgerufen werden.
Verheddert im sozialen Netz
Tagung der Evangelischen Akademie Loccum am 16./17.10.2017 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Verheddert im sozialen Netz kann er dort direkt aufgerufen werden.
up-and-coming vom 23.-26. Nov. 2017
14. Internationales Nachwuchs-Filmfestival in Hannover Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link up-and-coming vom 23.-26. Nov. 2017 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Kinder-Medien-Studie (KMS)
Marktforschungsuntersuchung über den Konsum und das Mediennutzungsverhalten Vier- bis 13-Jähriger Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Kinder-Medien-Studie (KMS) kann er dort direkt aufgerufen werden.
#klartext17
Landesweiter Schülerblog gestartet Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link #klartext17 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Niedersächsischer Medienpreis 2017
Bis 20. Juni können Schulteams in der Kategorie Schul-Internetradio Beiträge einreichen Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Niedersächsischer Medienpreis 2017 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Britischer Bericht #StatusOfMind
über Auswirkungen von sozialen Medien auf die jugendliche Psyche Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Britischer Bericht #StatusOfMind kann er dort direkt aufgerufen werden.
Die weiße Runde – Aktuelle Sendung: Medienethik in Schule und Bildung
Gespräche mit interessanten & bekannten Gästen für demokratische Grundwerte, Toleranz, Mitmenschlichkeit sowie ein gewaltfreies und soziales Verhalten. Über die Person, das Engagement oder Amt des jeweiligen Gastes wird für Toleranz geworben. Dazu werden jeweils besondere Hintergründe beleuchtet. Quelle: Dieser