Startseite

Am 15. September startet die Bestsellerverfilmung des Herrndorf-Klassikers TSCHICK in deutschen Kinos, verfilmt von Fatih Akin! Trailer und Unterrichtsmaterial stehen zum kostenlosen Download bereit.

Am 15. September startet die Bestsellerverfilmung des Herrndorf-Klassikers TSCHICK in deutschen Kinos, verfilmt von Fatih Akin! Trailer und Unterrichtsmaterial stehen zum kostenlosen Download bereit.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Am


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Am 15. September startet die Bestsellerverfilmung des Herrndorf-Klassikers TSCHICK in deutschen Kinos, verfilmt von Fatih Akin! Trailer und Unterrichtsmaterial stehen zum kostenlosen Download bereit.

"Express yourself!": Die Perspektiven der Kinder- und Jugendfotografie. Bundesweite Fachtagung vom 21. bis 23. September 2016 in der Akademie Remscheid.

“Express yourself!”: Die Perspektiven der Kinder- und Jugendfotografie. Bundesweite Fachtagung vom 21. bis 23. September 2016 in der Akademie Remscheid.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link "Express yourself!": Die Perspektiven der


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für "Express yourself!": Die Perspektiven der Kinder- und Jugendfotografie. Bundesweite Fachtagung vom 21. bis 23. September 2016 in der Akademie Remscheid.

Leben und Handeln in Vielfalt – Globales Lernen in regionalen Netzwerken stärken. Die evangelische Akademie Loccum lädt zur Tagung vom 12. bis 14. September 2016 ein.

Leben und Handeln in Vielfalt – Globales Lernen in regionalen Netzwerken stärken. Die evangelische Akademie Loccum lädt zur Tagung vom 12. bis 14. September 2016 ein.   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Leben und Handeln in Vielfalt – Globales Lernen in regionalen Netzwerken stärken. Die evangelische Akademie Loccum lädt zur Tagung vom 12. bis 14. September 2016 ein.

Endspurt Uelzener Filmtage, Einsendeschluss: 15. September 2016

Endspurt Uelzener Filmtage, Einsendeschluss: 15. September 2016   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Endspurt Uelzener Filmtage, Einsendeschluss: 15. September 2016 kann er dort direkt aufgerufen werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Endspurt Uelzener Filmtage, Einsendeschluss: 15. September 2016

5. Schulmedientag Göttingen 2016: Bildungsauftrag Medienkompetenz – Gemeinsam auf dem Weg

Der 5. Göttinger Schulmedientag 2016 bietet eine zweitägige Plattform, um Erfahrungen im digitalen Bildungsbereich zu suchen, neue Sichtweisen kennenzulernen, neue Ideen zu finden und zu hinterfragen. Auch in diesem Jahr haben Sie am Tag davor, dem 20.09.2016, die Möglichkeit, an


Veröffentlicht unter Ankündigungen, Fortbildung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 5. Schulmedientag Göttingen 2016: Bildungsauftrag Medienkompetenz – Gemeinsam auf dem Weg

Niedersächsische Landesregierung beschließt Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020"

Niedersächsische Landesregierung beschließt Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020″   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Niedersächsische Landesregierung beschließt Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020" kann er dort direkt aufgerufen


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Niedersächsische Landesregierung beschließt Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen – Ziellinie 2020"

Dieter Baacke Preis – die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte in fünf Kategorien. Bewerbungsschluss: 31. August 2016

Dieter Baacke Preis – die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte in fünf Kategorien. Bewerbungsschluss: 31. August 2016   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Dieter Baacke Preis – die bundesweite Auszeichnung für


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Dieter Baacke Preis – die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte in fünf Kategorien. Bewerbungsschluss: 31. August 2016

Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (FRI)

Es ist in der VeDaB ein neues Angebot zum Thema “Datenschutz in Schulen” eingestellt worden. Diese Fortbildung soll in die Datenschutzproblematik in Schulen einführen und Lösungswege aufzeigen. Es geht in diesem Kurs jedoch nicht um Rechtsberatung, Personalvertretungsrecht oder Beamtenrecht. Auch


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Fortbildungsangebot „Datenschutz in Schulen“ (FRI)

Gratis kann teuer werden

(Autor: Kai Paterna; erschienen in c’t, 5/2016, S. 150, hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Heise Medien GmbH & Co.KG) Schadenersatz beim Fehlen einer korrekten Urhebernennung auch für kostenlos nutzbares Materialien Wer ein Foto zur kostenlosen Nutzung im Internet bereitstellt,


Veröffentlicht unter Datenschutz | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gratis kann teuer werden

"Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet" – Broschüre von klicksafe und iRights.info

“Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet” – Broschüre von klicksafe und iRights.info   Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link "Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!


Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für "Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt! Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet" – Broschüre von klicksafe und iRights.info