Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
JIM-Studie 2015 zum Medienumgang der 12- bis 19-jährigen veröffentlicht
JIM-Studie 2015 zum Medienumgang der 12- bis 19-jährigen veröffentlicht Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link JIM-Studie 2015 zum Medienumgang der 12- bis 19-jährigen veröffentlicht kann er dort direkt aufgerufen werden.
Neue Broschüre von klicksafe und iRights.info zu Rechtsfragen im Netz
Neue Broschüre von klicksafe und iRights.info zu Rechtsfragen im Netz Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Neue Broschüre von klicksafe und iRights.info zu Rechtsfragen im Netz kann er dort direkt aufgerufen
Keep Cool Online – Online-Planspiel zum Klimawandel
Keep Cool Online – Online-Planspiel zum Klimawandel Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Keep Cool Online – Online-Planspiel zum Klimawandel kann er dort direkt aufgerufen werden.
Klexikon: Eine Wikipedia-Alternative für Kinder
Klexikon: Eine Wikipedia-Alternative für Kinder Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Klexikon: Eine Wikipedia-Alternative für Kinder kann er dort direkt aufgerufen werden.
Netztage Springe – Netzaktiv Bildung gestalten!
Am 9. und 10. Februar 2016 finden wieder die Netztage in Springe statt. Die diesjährige Veranstaltung widmet sich unter dem Motto Netzaktiv Bildung gestalten! den aktuellen Herausforderungen, die sich durch die zunehmende Digitaliserung für unsere Gesellschaft ergeben und die nicht
Veröffentlicht unter Ankündigungen
Verschlagwortet mit Datenschutz, Netzpolitik, Privatsphäre
Kommentare deaktiviert für Netztage Springe – Netzaktiv Bildung gestalten!
Checkliste für die Schulhomepage
Hier stellen wir Ihnen eine Checkliste für Ihre Schulhomepage zur Verfügung. Diese Liste ist Teil unserer Fortbildungsmaterialien, kann aber gerne auch separat genutzt werden. Die Erklärungen zu den einzelnen Prüfpunkten sind als Links auf entsprechende Informationen dieses Datenschutzportals gestaltet. Das
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Checkliste für die Schulhomepage
Lehren mit Tablets – von Anfang an
Immer mehr Schulen in Niedersachsen setzen auf Mobiles Lernen – darauf wollen angehende Lehrerinnen und Lehrer vorbereitet sein. Deshalb ist das Lernen mit digitalen Medien mittlerweile auch in der Ausbildung der Lehrkräfte ein wichtiges Thema. Die medienpädagogischen Beraterinnen und Berater des
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Lehren mit Tablets – von Anfang an
Bundeswettbewerb „Deutscher Jugendvideopreis 2016“ – Einsendeschluss: 15. Januar 2016
Bundeswettbewerb „Deutscher Jugendvideopreis 2016“ – Einsendeschluss: 15. Januar 2016 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Bundeswettbewerb „Deutscher Jugendvideopreis 2016“ – Einsendeschluss: 15. Januar 2016 kann er dort direkt aufgerufen werden.
up-and-coming, 13. Internationales Filmfestival Hannover, vom 19. bis 22. November 2015
up-and-coming, 13. Internationales Filmfestival Hannover, vom 19. bis 22. November 2015 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link up-and-coming, 13. Internationales Filmfestival Hannover, vom 19. bis 22. November 2015 kann er dort
„Open Content – Ein Praxisleitfaden zu Creative-Commons-Lizenzen“ von iRights
„Open Content – Ein Praxisleitfaden zu Creative-Commons-Lizenzen“ von iRights Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link „Open Content – Ein Praxisleitfaden zu Creative-Commons-Lizenzen“ von iRights kann er dort direkt aufgerufen werden.