Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
lehrer-online: Smartphones im Unterricht? Schüler zeigen, was möglich ist!
lehrer-online: Smartphones im Unterricht? Schüler zeigen, was möglich ist! Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link lehrer-online: Smartphones im Unterricht? Schüler zeigen, was möglich ist! kann er dort direkt aufgerufen werden.
Digital Deutsch Lernen – Informationen zum Download
Digital Deutsch Lernen – Informationen zum Download Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digital Deutsch Lernen – Informationen zum Download kann er dort direkt aufgerufen werden.
Termine Netzwerktreffen
Inzwischen sind über 500 Schulen in Niedersachsen im Bereich Lernen mit Mobilgeräten aktiv. Um die Schulleitungen und Lehrkräfte miteinander zu vernetzen und sie in der Planung, Konzeption und Umsetzung des Unterrichts zu unterstützen bietet der Fachbereich Medienbildung des Niedersächsischen Landesinstituts für
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Termine Netzwerktreffen
Termine Netzwerktreffen 2015 / 2016
Inzwischen sind über 200 Schulen in Niedersachsen im Bereich Lernen mit Mobilgeräten aktiv. Um die Schulleitungen und Lehrkräfte miteinander zu vernetzen und sie in der Planung, Konzeption und Umsetzung des Unterrichts zu unterstützen bietet der Fachbereich Medienbildung des Niedersächsischen Landesinstituts für
Unterrichtsbeispiele online – Orientierungsrahmen Medienbildung
Der Orientierungsrahmen Medienbildung in der Schule in Niedersachsen beschreibt die Erwartungen und Anforderungen in Niedersachsen an die verbindliche Integration von Medienbildung in Schule und Aus- und Fortbildung. Die formulierten Kompetenzerwartungen und -merkmale sowie die Themenbereiche der Medienbildung geben schulformübergreifend einen verbindlichen Rahmen
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Unterrichtsbeispiele online – Orientierungsrahmen Medienbildung
Dateiaustausch bequem über WebDAV – Schritt für Schritt
Tablets sind gut geeignet, um Inhalte zu erstellen, also Texte, Bilder, Präsentationen, Musik und Film. Inhalte sind in Dateien gespeichert, die immer ein bestimmtes Format besitzen. Ihnen ist sicherlich die Dateiformate „doc„ bekannt, oder „pages„, sicher auch das „Austauschformat“ „pdf„. Jede
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Dateiaustausch bequem über WebDAV – Schritt für Schritt
Sprach- und Leseförderung mit Medien
Der Sprach- und Leseförderung kommt eine große Bedeutung zu. Aufgrund der vielen Kinder mit Migrations- und Flüchtlingshintergrund hat die Bedeutung nochmals zugenommen. Neben Büchern dienen digitale Medien, wie u.a. Apps oder Lernspiele ebenfalls hier der Unterstützung. Quelle: Dieser Artikel
Deutsch lernen digital – Informationen zum Download
In den vergangenen Monaten sind viele Menschen aus Krisengebieten nach Niedersachsen gekommen. Zu ihren wichtigsten Bedürfnissen gehören Kommunikation und Integration im neuen Umfeld. Viele wollen jetzt möglichst schnell Deutsch lernen – ungeachtet teils beschwerlicher Umstände in den Unterkünften. Schulen und andere
Veröffentlicht unter Mobiles Lernen
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Deutsch lernen digital – Informationen zum Download
Kommunikationskulturen in digitalen Welten – Forum Kommunikationskultur der GMK in Köln: 20. bis 22. November 2015
Kommunikationskulturen in digitalen Welten – Forum Kommunikationskultur der GMK in Köln: 20. bis 22. November 2015 Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Kommunikationskulturen in digitalen Welten – Forum Kommunikationskultur der GMK
Wie Kinder und Jugendliche Smartphones nutzen – Studie der Landesanstalt für Medien NRW
Wie Kinder und Jugendliche Smartphones nutzen – Studie der Landesanstalt für Medien NRW Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Wie Kinder und Jugendliche Smartphones nutzen – Studie der Landesanstalt für Medien