Kategorien
Archive
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Februar 2014
Startseite
n-report digital
Vier Preise wurden für erfolgreiche journalistische Schulprojekte verliehen. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link n-report digital kann er dort direkt aufgerufen werden.
Gewinner der Filmklappe 2021
Am 14. Juli 2021 werden die Sieger auf dem YouTube-Kanal der Niedersachsen Filmklappe bekannt gegeben. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Gewinner der Filmklappe 2021 kann er dort direkt aufgerufen werden.
Sehpferdchen Extra online
Sechs erfolgreiche Filme für Kinder von 6-12 Jahren stehen kostenlos über Merlin zur Verfügung. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Sehpferdchen Extra online kann er dort direkt aufgerufen werden.
Digitalisierung im Schulsystem
Erste Ergebnisse der im Januar/Februar 2021 durchgeführten bundesweiten Studie der Georg-August-Universität Göttingen. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Digitalisierung im Schulsystem kann er dort direkt aufgerufen werden.
VIDIS
der „Vermittlungsdienst für das digitale Identitätsmanagement in Schulen“ macht digitale Bildungsangebote für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler mit bestehenden Schulaccounts erreichbar. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link VIDIS kann er dort direkt
„Karliczek trifft …“ – Online-Veranstaltung
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek trifft am 15. Juni 2021 um 17:30 Uhr Lehrende und Eltern und spricht mit ihnen über ihre aktuelle Situation und die Folgen der Pandemie für den Schulalltag. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal
Maker Fair Hannover
Gern möchten wir auf die Makerfair in Hannover aufmerksam machen. Dort werden viele interessante Angebote. Auch die Medienberatung des NLQ wird sich an dem Angebot beteiligen. Die Maker Faire Hannover wird digital! Am 18. Juni 2021, 11 – 16 Uhr,
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Maker Fair Hannover
Hannover Maker Faire – Digital Edition
Die Wissenschaftsmesse findet am 18. Juni 2021 von 11-16 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich. Quelle: Dieser Artikel wurde automatisch von der Website ‘Portal Medienbildung’ übernommen. Unter dem Link Hannover Maker Faire – Digital Edition kann er dort direkt aufgerufen
Einsatz von Videokonferenzsystemen
Auf der RLSB-Homepage wurde der folgende Beitrag veröffentlicht: Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage erfolgt der Schulunterricht verstärkt als Distanzunterricht. Hierzu greifen Schulen regelmäßig auf Videokonferenzsysteme (VKS) zurück. Die folgenden häufig gestellten Fragen und Antworten (FAQ) sollen den Schulen eine Hilfestellung
Veröffentlicht unter Datenschutz
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für Einsatz von Videokonferenzsystemen
KITS – Projekte an Schulen und Kitas
Medien- und Sprachbildung: eine Kombi mit Potenzial. Wir erproben digitale Medien vielfältig und kreativ in unterschiedlichsten Lernkontexten und nehmen dabei alle Beteiligten in den Blick. Da ist zum Beispiel Mara, die mit ihrem Smartphone eine komplexe Textpassage über die Zellteilung
Veröffentlicht unter Braunschweig
Verschlagwortet mit Beratung
Kommentare deaktiviert für KITS – Projekte an Schulen und Kitas